Bewegung

2 Minuten
#JederSchrittZählt: Jetzt für den Diabetes-Lauf 2023 anmelden!
An Christi Himmelfahrt fällt der Startschuss für den traditionellen Diabetes-Lauf im Rahmen des „Diabetes Kongresses“: Bei der Veranstaltung am 18. Mai 2023 um 18:15 Uhr rund um den Sommergarten am Funkturm an der Messe in Berlin können sich neben den Kongressteilnehmenden (Forschende und Behandelnde) auch alle Menschen mit und ohne Diabetes anmelden, die gerne einzeln …

2 Minuten
Super D macht Sport!
Nach der Diagnose Diabetes haben gerade Kinder und Eltern oft erst einmal Angst vor Unterzuckerungen während und nach dem Sport. Das Erasmus+ Projekt „Sport und Diabetes“ zeigt, wie Sport gut gelingen kann.

< 1 minute
Wundermittel Bewegung
Wie wirkt sich körperliche Aktivität auf den Blutzuckerspiegel aus? Sollten Personen mit verschiedenen Formen von Diabetes unterschiedliche Dinge beachten? Wie bringe ich regelmäßig Bewegung in meinen Alltag?

2 Minuten
Diabetes und Sport – eine gute Kombination
Lisa hat immer gerne Sport gemacht, doch seit ihrer Diabetes-Diagnose ist das nicht mehr so einfach. Gerade hat sie losgelegt, da sinken ihre Zuckerwerte und sie muss eine Essenspause einlegen. Was kann sie tun, um mit Spaß und ohne Stress sportlich aktiv zu bleiben?

< 1 minute
Wanderwochenende für Menschen mit Typ-2-Diabetes
Die AG Diabetes, Sport und Bewegung der DDG lädt Menschen mit Typ-2-Diabetes zu einem Wander- und Erlebniswochenende im Pfälzerwald ein. Angeboten wird eine Kombination aus Schulung, Beratung, sportlicher Aktivität und sozialem Austausch unter Betroffenen.

3 Minuten
Digitale Hilfsmittel helfen, den Lebensstil bei Typ-2-Diabetes umzukrempeln
Gesünder essen, mehr bewegen, Stress reduzieren – das sind Ratschläge, mit denen Menschen mit Typ-2-Diabetes unmittelbar nach der Diagnose in der Regel aus der Praxis entlassen werden. Doch mit der Umsetzung dieser Lebensstil-Anpassungen werden sie meist ziemlich allein gelassen. Dabei gibt es eine ganze Reihe Apps und andere digitale Hilfsmittel, die dabei helfen können.

4 Minuten
Interview: Sandra Starke stürmt auch mit Diabetes den Fußballplatz
Sandra Starke ist 29 Jahre alt und Fußball-Nationalspielerin. In der Frauen-Bundesliga stürmt sie für den Deutschen Meister VfL Wolfsburg. Seit 2018 hat sie Typ-1-Diabetes. Wir sprachen mit ihr über die Diagnose und die Auswirkungen im Profisport.

2 Minuten
Jetzt anmelden: DiaCup 2023 – Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Am 25. und 26. März 2023 findet in Düsseldorf ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes statt. Die Anmeldung für den DiaCup ist noch bis zum 25. Februar möglich.

< 1 minute
Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes steht an
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, veranstaltet der Landesverband Nordrhein-Westfalen der "Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes" in Kooperation mit Borussia Düsseldorf und dem RIN Diabetes ein großes Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes. Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos.

2 Minuten
Zurück auf Null– geht das bei Typ-2-Diabetes?
„Sagen Sie Tschüss zu Ihrem Diabetes!“: eine gewagte Aufforderung im Vorwort des Buchs „Diabetes zurück auf Null“. Dies ist sicherlich ein Statement, das die Leser neugierig macht und dazu verleitet, das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu wollen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.