- Diabetes-Grundwissen
Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen
2 Minuten

Wenn Gruppenschulungen nicht stattfinden können, müssen Diabetes-Experten kreativ werden. In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das sechste Video „Spectrum Shorts: 6. CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen“.
Gemeinsam mit den „Spectronauten“, dem restlichen Autorenteam des CGM-Schulungsprogramms Spectrum, und dem T1Day-Team hat Ulrike Thurm eine Serie von Videos erstellt, in denen sie auf Basis des Schulungsprogramms Spectrum Menschen mit Diabetes vor allem das kontinuierliche Glukosemonitoring (CGM) erklärt. Spectrum ist ein strukturiertes Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für Menschen mit Diabetes.
CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen: Um was geht’s im Video?
Im sechsten Video geht es um Stoffwechselschwankungen und die Suche nach den Übeltätern (Pizza, Sport, etc. – da gibt es so einige Verdächtige!). Anhand von Checklisten erklärt Ulrike euch unterschiedliche Szenarien, durch die ihr bis dato unerklärlichen Gründen für Schwankungen auf die Schliche kommt. Außerdem zeigt Ulrike euch den Umgang mit den zu euren CGM-System passenden Softwareprogrammen. Welche Programme braucht ihr, was könnt ihr damit anfangen und wie teilt ihr eure CGM-Daten ggf. mit eurem Diabetes-Team?
Hinweis: Diese Videos sollen in keinem Fall die Schulungen ersetzen, sie sollen als Ergänzung oder zur Wiederholung und Auffrischung gesehen werden. Weiterhin sind die Inhalte des Videos nicht als Therapieempfehlung zu sehen. Solltet ihr Probleme mit eurer Diabetes-Einstellung haben, so kontaktiert bitte euer Diabetes-Team.
Links zu weiterführenden Informationen
Alle Videos aus der Spectrum-Shorts-Reihe findet ihr hier:
- CGM-Systeme – Anforderungen und Möglichkeiten
- CGM-Systeme – Start und Alarme
- CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 1)
- CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)
- CGM-Systeme – Hyperglykämie (diabetische Ketoazidose)
- CGM-Systeme – Stoffwechselschwankungen
- CGM-Systeme – Sport und Alltag
Ein Interview mit Ulrike Thurm – Diabetesberaterin, eine der Autorinnen der CGM- und Insulinpumpenfibel und der Diabetes- und Sportfibel sowie „Spectronautin“ und selbst Diabetikerin – findet ihr hier:
von Ulrike Thurm
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Behandlung
HbA1c-Wert: Welcher Blutzuckerlangzeit-Zielwert passt zu meinem Leben?

4 Minuten
- Diabetes-Grundwissen
Diagnose Typ-2-Diabetes – und nun? Dieser multimediale Kompass weist Dir den Weg!

2 Minuten
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.