Eltern und Kind

2 Minuten

Nachgefragt | Recht: Wann übernimmt die Kasse die Kosten für ein CGM-System?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten

Doppelkick für die Gewinner

Der Gewinnertag in Lüdenscheid brachte den Siegerinnen des Kreativwettbewerbs von Lilly Diabetes gleich einen doppelten Kick: Natürlich war da das Training mit Kickbox-Weltmeisterin Anja Renfordt. Und dann gab es noch die feierliche Siegerehrung als weiteren Höhepunkt...

3 Minuten

Ausflüge mit Diabetes

Wer während eines Ausflugs den ganzen Tag in Bewegung ist, muss abschätzen können, wie sein Körper darauf reagiert. Dr. Datz erklärt die Grundlagen – und empfiehlt, eigene Erfahrungen zu sammeln. Helfen kann auch das Diabetesteam.

5 Minuten

Abszesse und andere eitrige Unannehmlichkeiten

Ein Abszess ist eine Eiteransammlung - und nicht sehr angenehm. Wie ein Abszess entsteht, wie er behandelt wird und was das alles mit Diabetes zu tun hat, erklären Dr. Martin Holder und Dipl.-Psych. Béla Bartus.

2 Minuten

Nachgefragt | Medizin: Was muss nach der Schule beachtet werden?

Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!

< 1 minute

Onlineportal für Kinderdiabetologie-Studien

Sie interessieren sich für aktuelle Studien und können sicht vorstellen, dass Ihr Kind an einer Studie teilnimmt? Auf einem Internetportal können Sie sich registrieren.

3 Minuten

Kampagne „Diabetes stoppen – jetzt!“

Am 22. September ist Bundestagswahl. Bis dahin will diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe Politiker auf das Thema Diabetes aufmerksam machen. An der Kampagne „Diabetes stoppen - jetzt!“ können sich alle beteiligen.

2 Minuten

Anstieg bei Typ-1-Diabetes

Diabetes ist eine der am weitesten Verbreiteten Krankheiten. Doch was heißt das genau? Hier die aktuellen Zahlen zum Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen, zusammengefasst von DEJ-Chefredakteur Professor Thomas Danne.

2 Minuten

Exklusiv: die ersten Skin-Entwürfe

Zusammen mit dem Diabetes-Eltern-Journal startete Lilly Diabetes im Dezember 2012 den Aufruf für einen großen Kreativwettbewerb. Bis Ende Februar konnten Kinder und Jugendliche neue Pen-Outfits gestalten. Eine erste, exklusive Auswahl der Einsendungen sehen Sie oben; die Gewinner des Wettbewerbs werden im April bekannt gegeben.

3 Minuten

Pflegestufe: ja oder nein?

Sollen Eltern für die Pfelge ihres Kindes mit Diabetes Pflegegeld beantragen? Die Ärztin Dr. Simone von Sengbusch macht auf einige - auch psychische - Fallstricke aufmerksam.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
  • hexle postete ein Update vor 1 Tag, 20 Stunden

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 5 Tagen, 6 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände