Eltern und Kind

3 Minuten

Der Wechsel weg vom Kinderarzt

Den Übergang Jugendlicher vom Kinderarzt zum Erwachsenenarzt bezeichnet man als „Transition“. Dieser Übergang fällt vielen Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes und ihren Eltern schwer, da sie durch die intensive Zeit nach der Diagnosestellung und den vielen Jahren der Betreuung ein sehr vertrautes Verhältnis zu ihrem Behandlungsteam haben. Hierzu das Interview mit Dipl.-Psych. Dr. Gundula Ernst, Hannover.

4 Minuten

Typ-1-Diabetes stoppen!

Die Häufigkeit des Typ-1-Diabetes scheint weltweit anzusteigen, vor allem sehr junge Kinder sind vermehrt betroffen. Ein aktuelles Forschungsprojekt steuert dagegen und ist vielversprechend – gesucht dafür werden Menschen, bei denen der Diabetes gerade festgestellt wurde sowie Angehörige ersten Grades von Menschen mit Diabetes.

2 Minuten

Führerschein: Diabetes angeben – ja oder nein?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

4 Minuten

Dagi Bee, zwei Freundinnen und der Diabetes

Ann-Fabienne Walz und ihre Freundin Nathalie haben beide Typ-1-Diabetes - und sie mögen beide die prominente Youtouberin Dagi Bee. Sie während ihrer Shop-Tour in München zu treffen war nicht möglich - also machten sich die beiden Mädchen mit ihrem Anhang auf nach Wien, zu einem spannenden Tag mit einer Youtube-Queen, die sich für Diabetes interessiert …

2 Minuten

Auszeichnung für Michael Bertsch

Zwei Highlights der Diabetes-Charity-Gala in Berlin: der Auftritt von Marvin Fischer, Gewinner des Wettbewerbs „Diabetes-Kids-Supertalent“, und die Auszeichnung von Michael Bertsch (Diabetes-Kids).

3 Minuten

Kinder: Eine 6 vor dem Komma?

Einmal im Jahr trifft sich die Internationale Gesellschaft für Kinderdiabetologie (ISPAD) zu ihrer Jahrestagung. Das 44. Treffen fand im Oktober in Indien statt. Über tausend Diabetologen, Diabetesberaterinnen, Ernährungsspezialisten und Psychologen kamen in Hyderabad zusammen, um sich über die aktuellen Themen auszutauschen.

2 Minuten

Diabetes-Schulungen für Kinder und Jugendliche 2019

Im kommenden Jahr finden im Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche am Klinikum Konstanz von März bis November acht einwöchige Diabetes-Schulungen für Typ-1-Diabetes-Patienten von ca. 8 bis 18 Jahren statt.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Wir verraten Ihnen, welche Inhalte Sie im Winter-Heft finden – u.a. geht es um CGM in der Schule, die Anpassung der KE-/BE- und der Korrekturfaktoren sowie die Diskussion um eine Anpassung des HbA1c-Zielwerts.
Community-Beitrag

4 Minuten

Dianiño – Interview mit einer Diabetes-Nanny

Die Kinderstiftung Dianiño hilft Familien von Diabetes-Kids in akuten Notsituationen. Kathy ist Mitarbeiterin der Stiftung und hat ein Interview mit einer der Diabetes-Nannies geführt.

2 Minuten

Max – wie geht es ihm heute?

„Wir brauchten eine ganze Weile, bis wir nicht mehr mit dem Kopf am Boden standen, sondern wieder mit den Füßen“, sagte Hanna Barat vor eineinhalb Jahren im Interview mit dem Diabetes-Eltern-Journal über die erste Zeit mit dem Diabetes ihres Sohnes Max. Wie geht es der Familie heute?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert