Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr. Keuthage?

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr Keuthage | Foto: Dirk Michael Deckbar / MedTriX
Foto: Dirk Michael Deckbar / MedTriX
Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr. Keuthage?

Im Diabetes-Anker-Podcast erklärt Dr. Winfried Keuthage, wie das über 100 Jahre alte Konzept der Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes heute in angepasster Form funktioniert, wie sie auf den Blutzucker wirken, welche Vorteile Hafer darüber hinaus bietet und was hinter der von ihm entwickelten HAWEI-Methode steckt.

Sind Hafer-Tage als Therapie-Baustein bei Typ-2-Diabetes altmodisch oder eine unterschätzte Option? In dieser Folge des Diabetes-Anker-Podcasts sprechen wir darüber mit Dr. Winfried Keuthage. Der Diabetologe, Ernährungsmediziner und Buchautor („Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel“, „Abnehmen mit der HAWEI-Methode“) erklärt, warum das traditionsreiche Konzept der Hafer-Tage, das der deutsche Mediziner Karl von Norden vor über 100 Jahren entwickelt hatte, heutzutage ein Comeback erlebt.

Es geht um die Idee hinter den angepassten und moderneren Varianten der Hafer-Tage, um typische Effekte auf Blutzucker und Sättigung. Und darum, wieso nicht jeder Mensch gleichermaßen profitiert. Host Nicole Finkenauer bespricht zudem mit Dr. Keuthage, der eine diabetologische Schwerpunktpraxis in Münster hat, was Hafer aus ernährungsmedizinischer Sicht besonders macht, ohne in Fachjargon abzutauchen.

Aktuelle Folge von Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Keuthage hier direkt anhören

Dr. Keuthage berichtet, weshalb Fertigmüsli oft mehr verspricht als es hält. Er ordnet zudem beliebte Produkte ein – von Hafer-Drink bis Hafer-Kleie – und erklärt, wieso selbst gemischtes Müsli mit Quark oder Skyr, Nüssen und Beeren meist die bessere Wahl ist. Darüber hinaus berichtet er, wie überraschend alltagstauglich das Kochen mit ganzen Hafer-Körnern ist – inklusive praktischer Tipps, wie Vorkochen die Küche entschleunigen und den Biss verbessern kann.

Außerdem stellen wir die von Dr. Keuthage entwickelte HAWEI-Methode vor: Hafer zusammen mit Lebensmitteln mit Eiweiß – eine unkomplizierte Rezept-Logik für mehr Sättigung und weniger Ausreißer der Blutzuckerwerte nach den Mahlzeiten. Abschließend klären wir noch die sprichwörtliche Frage, ob „der Hafer sticht“ – und welches Hafer-Lieblingsrezept der Experte zuhause wirklich umsetzt.

Weiterführende Informationen 

Abonniere den Diabetes-Anker-Podcast auf allen gängigen Podcatcher-Plattformen, um keine Episode zu verpassen und tauche ein in die neuesten Trends und Entwicklungen rund um Diabetes! Alle Folgen findest Du auch hier in der Übersicht.


von Nicole Finkenauer und Redaktion Diabetes-Anker

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel

In dieser Folge unseres Podcast-Community-Formats „Höhen & Tiefen“ sprechen wir über das Thema Doppel-Diabetes – einer Kombination aus Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Unsere Gäste, Katharina und Daniel, teilen ihre persönlichen Geschichten über ihre Erfahrungen mit dieser Diagnose und wie sie sich auf ihr Diabetes-Management auswirkt.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Was die Diagnose Doppel-Diabetes bedeutet – im Gespräch mit Katharina und Daniel | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen