Ernährung

2 Minuten
Pflanzenbetonte Ernährung kann Entzündungen vorbeugen
Neue Studienergebnissen zeigen, dass unter einer pflanzenreichen Ernährung die Werte für Entzündungsmarker im Vergleich zu einer Kontrolldiät gesenkt werden und somit das Risiko für Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verringert werden kann.

Community-Beitrag
3 Minuten
All I want ist carbs – aus einem schnellen Italo-Menü zum Angeben!
Für den Themenmonat September möchte euch Tine an dieser Stelle kein Low-Carb- oder Suppenrezept präsentieren, sondern was für die Seele geben. Deshalb stellt sie euch hier ein unaufwändiges, schnelles, italienisches Zwei-Gänge-Menü vor, mit dem man Eindruck schinden kann. Lasst es euch schmecken!

5 Minuten
„Rössle“: Bestbürgerlich
„Echt essen“-Gasthaus im September: Eine bodenständige, bestbürgerliche Küche wird im Landgasthof „Rössle“ serviert – und der quirlige Wirt Ernst Kunz jr. hat noch viel vor

4 Minuten
Essen im Alter
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – und das in jedem Alter. Gerade für Menschen der 60plus-Generation ist es wichtig, Abwechslung und Frische in ihre Lebensmittelauswahl zu bringen. Denn was viele nicht wissen, ist, dass zwar der tägliche Kalorienbedarf sinkt, nicht jedoch die Notwendigkeit, regelmäßig genug Vitamine und Mineralien aus natürlichen Lebensmitteln zu …

< 1 minute
Kalte Gurkensuppe mit Bruschetta
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute
Himbeer-Smoothie oder Himbeereis am Stiel
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute
Eier in Senfsauce mit Wasabi-Püree und gebratenen Kirschtomaten
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute
Kartoffel-Hack-Auflauf mit grünem Gemüse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Essen im Alter“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2016.

< 1 minute
Bestnoten für heimisches Leitungswasser
Trinkwasser ist das am häufigsten und stärksten kontrollierte Lebensmittel hierzulande. Es kann bedenkenlos getrunken werden. Allerdings gibt es da eine wichtige Voraussetzung …

4 Minuten
„Erfrischungsgetränke“ in Deutschland deutlich überzuckert
Mehr als jedes zweite „Erfrischungsgetränk“ in Deutschland ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie von foodwatch, die die Verbraucherorganisation heute in Berlin vorstellte. Demnach enthalten 274 von insgesamt 463 getesteten Produkten (59 Prozent) mehr als fünf Prozent Zucker. In 171 Produkten (37 Prozent) stecken sogar mehr als acht Prozent Zucker, also sechseinhalb Stück …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.