Ernährung

< 1 minute

Lebkuchenplätzchen

Rezept zum Beitrag Backen - ab aufs Blech aus der Rubrik Essen und Trinken, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2014.

< 1 minute

Naan Khatai – Indische Gewürzkekse von Kekstesterin Anne Seubert

Rezept zum Beitrag Backen - ab aufs Blech aus der Rubrik Essen und Trinken, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2014.
Community-Beitrag

2 Minuten

Auberginen-Auflauf

Ankochen gegen die kalte Jahreszeit: Manuela stellt uns heute eines ihrer Low-Carb-Lieblingsgerichte vor. Wann dürfen wir zum Essen vorbeikommen?

3 Minuten

Kochen für Typ-1-Diabetiker

Hans Lauber wagt sich an die Frage: Wie lässt sich die Insulinmenge beim Typ-1 minimieren, und wie die Insulinwirkung maximieren?

9 Minuten

„Lumperhof“: Hoffnungswert

Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Gut gekocht wird im "Lumperhof" in Ravensburg. Außerordentlich gut informiert wird im neuen "Slow Food-Führer" über authentische Gasthäuser. Wirtshaus und Führer werden hier vorgestellt.

2 Minuten

O’zapft is … und der Diabetes?

Auf den Oktoberfesten fließt das Bier in Strömen, und statistisch liegt der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland bei über 100 Litern Bier pro Jahr. Wie ist es aber, wenn man Diabetes hat? Einige Tipps zum Umgang mit Alkohol finden Sie hier.

< 1 minute

Ein Dankeschön an die Natur

In den meisten christlichen Gemeinden in Deutschland wird das Erntedankfest am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Dabei wird Gott für die Gaben der Natur gedankt. Aber auch wer nicht gläubig ist, kann die Zeit nach der Ernte nutzen, Danke zu sagen.

2 Minuten

Künstliche Süßstoffe könnten Diabetesrisiko erhöhen

Künstliche Süßstoffe könnten den Zuckerstoffwechsel negativ beeinflussen und sogar das Diabetesrisiko erhöhen. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) mahnt deshalb zur Vorsicht.
Community-Beitrag

2 Minuten

Dosenerbsen in Moskau

In Russlands Millionenmetropole kann man so manche kulinarische Überraschung erleben. Erst recht, wenn man eine fürsorgliche Gastmutter hat.

< 1 minute

Holländischer Gemüsetopf

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Behandlungsbeschwerden bei Krebs“, Ausgabe 10/2014.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen