Ernährung

5 Minuten
Snack-Hits
Neben Plätzchen und weihnachtlichen Leckereien spielen pikante Knabbereien eine Rolle in der dunklen Jahreszeit. Man ist mehr zu Hause, trifft sich mit Familie und Freunden. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt oder man sitzt nach einem leckeren Essen gemütlich zusammen. Und dann ist ja auch noch Silvester mit seinem langen Abend. Obwohl der große Hunger gestillt ist, …

2 Minuten
Bratapfel-Schmand-Törtchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.

2 Minuten
Rote-Bete-Carpaccio mit Rucola
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.

2 Minuten
Ofenhähnchen mit Mandel-Rosenkohl
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Snack-Hits“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2022.

3 Minuten
Wunden bei Typ-2-Diabetes: welche Rolle die Ernährung spielt
Ob es zu schlecht heilenden Wunden bei Typ-2-Diabetes kommt, hängt auch von der Ernährung ab. Doch beeinflusst diese auch bereits bestehende Wunden? Die Studienlage ist rar und Expertinnen und Experten betonen daher die Wichtigkeit des belegten präventiven Einflusses der Ernährungsgewohnheit auf das Entstehen von chronischen Wunden als Folge eines Typ-2-Diabetes.

3 Minuten
Umfassender Schutz von Kindern vor Junkfood-Werbung gefordert
Rund 40 Organisationen machen Druck. Gemeinsam mit TV-Starkoch Jamie Oliver appelliert das Bündnis an die Ampel-Koalition, Kinder und Jugendliche vor Werbung für Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz zu schützen, heißt es in einer Pressemeldung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

2 Minuten
Gesundheitspsychologie untersucht problematisches Essverhalten bei Menschen mit Typ-1-Diabetes
Dysfunktionales Essverhalten bis hin zu Essstörungen in Verbindung mit Typ-1-Diabetes wurde in der psychosozialen Diabetesforschung bisher wenig beachtet. Die Abteilung für Gesundheitspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) führt daher eine Onlinestudie durch, die Essverhalten bei Menschen mit Typ-1-Diabetes untersucht.

2 Minuten
„Wasser ist der beste Durstlöscher“: schlaue Tiere klären per Video auf
Die Kampagne „Wasser ist der beste Durstlöscher“ soll Kindern vermittelt, dass sie bei Durst besser zu Wasser als zu zuckerhaltigen Getränken greifen. Auftakt der Aktion von diabetesDE, Lions Deutschland und Partnern ist ein eindrucksvolles Video mit schlauen Tieren in den Hauptrollen.

2 Minuten
Low-Carb-Butterplätzchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2022.

2 Minuten
Salzig-süße Erdnusskekse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2022.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.