
12 Minuten
Christian Purschke über sein Leben mit Diabetes: „Die Community hat mir unheimlich viel geholfen“
Die Diagnose eines Typ-1-Diabetes kann einem schon mal den Boden unter den Füßen wegziehen, gerade wenn er erst im Erwachsenenalter auftritt. Entscheidend ist dann, die Kurve zu kriegen und eventuell einen Neustart zu wagen – wie es Christian Purschke aus der Diabetes-Anker-Community geschafft hat.

10 Minuten
„Etwas Sinnvolles tun“ – Diabetes-Technologie-Experte Dr. Freckmann im Interview
Dr. Guido Freckmann hat ziemlich zu Beginn seiner Weiterbildung zum Allgemeinmediziner das „Diabetes-Fieber“ gepackt. Seit einem Vierteljahrhundert forscht er nun in diesem Bereich und hat aus dem damals überschaubaren Institut für Diabetes-Technologie in Ulm ein großes Forschungs-Institut aufgebaut.

4 Minuten
28. Arzt-Patienten-Seminar in Saulgrub: Trotz Dauerregens eine gelungene Veranstaltung
20 Teilnehmende und 7 Betreuer verfolgten im Vorfeld des 28. Arzt-Patienten-Seminars (APS) die Wetter-Entwicklung. Wie vorhergesagt, regnete es mal stärker, mal weniger heftig bis zum letzten Seminartag.

Community-Beitrag
5 Minuten
Community-Gefühle beim t1day 2025
Beim t1day 2025 in Berlin traf sich die Typ-1-Community unter dem Motto „Time for us!“. Von Forschung bis Bürokratie – es ging um wichtige Themen und die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung möglich macht. Nathalie aus der Diabetes-Anker-Community war auch vor Ort und berichtet.

3 Minuten
Bundestagswahl 2025: Was steht für Menschen mit Diabetes am 23. Februar zur Wahl?
Welche gesundheitspolitische Themen stehen bei den zur Bundestagswahl 2025 antretenden Parteien auf der Agenda – insbesondere in Bezug auf die Diabetes-Versorgung und -Prävention? Politik-Redakteur Markus Sefrin hat die Vorhaben unter die Lupe genommen.
2 Minuten
Diabetes-Docs erklären Technik: Smartes AID mit Mahlzeitenerkennung
Inken Schröder nutzt seit einiger Zeit ein AID-System mit Mahlzeitenerkennung. Im Video aus der Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ teilt sie ihre Erfahrungen damit, während Diabetologe Dr. Jens Kröger die Technik dahinter erklärt – verständlich und praxisnah.

2 Minuten
Innovative Projekte gesucht: Jetzt bewerben für die Diabetes-Charity-Gala 2025!
Auf der Diabetes-Charity-Gala werden jedes Jahr Projekte gefördert, die Menschen mit Diabetes unterstützen. Bis zum 28. Februar 2025 können dafür nun Vorschläge für die diesjährige Auswahl eingereicht werden.

2 Minuten
Diabetes-Docs erklären Technik: AID mit Patchpumpe – Funktionsweise und Erfahrungsbericht
In unserer Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ spricht Dr. Schubert-Olesen mit Andrees Buckow, der sich nach längerem Zögern für ein AID-System mit Patchpumpe entschieden hat und dieses nun nicht mehr missen will.

2 Minuten
Was die Haut von Menschen mit Diabetes im Winter braucht
Kälte, Frost und Nässe sind nicht nur ungemütlich, sondern auch eine anstrengende Last für die Haut – vor allem bei Diabetes, denn dann ist die Haut meist ohnehin schon sensibel und trocken. Mit welchen einfachen Mitteln man seine Haut für die kalten Tage wappnen kann, verrät Ihnen Kirsten Metternich.
2 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast mit Dr. Katja Schaaf: Diabetes und Vorsätze – Strategien, die wirklich funktionieren
Neues Jahr, neue Vorsätze? In dieser Diabetes-Anker-Podcast-Folge spricht Dr. Katja Schaaf über funktionale Ziele für Menschen mit Diabetes. Es geht um Strategien zur Umsetzung, den Umgang mit Rückschlägen und wie moderne Diabetes-Technologien unterstützen können.