
2 Minuten
Neue Staffel der Video-Reihe „Diabetes-Docs erklären Technik“ gestartet
Ab welchen Blutzuckerwerten liegt eigentlich ein Diabetes mellitus vor und wie wird die Diagnose gestellt? Welche Zielbereiche sollten Menschen mit Typ-2-Diabetes anstreben? Welche Messtechniken stehen zur Verfügung und wie funktionieren sie? Dies erklärt Dr. Oliver Schubert-Olesen, Diabetologe aus Hamburg, zusammen mit seinem Patienten Thorsten von Elling.

7 Minuten
„Insulin zum Leben“: Insulin sammeln für Ärmere
Wer den Namen Heidrun Schmidt-Schmiedebach hört, denkt wahrscheinlich direkt an das Projekt „Insulin zum Leben“. Das ist kein Wunder, denn seit 1994 engagiert sie sich für dieses Projekt, seit dem Jahr 2000 ist sie Projektleiterin. Wie aber kam sie dazu?

2 Minuten
Diabetes weltweit: Prof. Peter Schwarz leitet die Internationale Diabetes-Föderation
Zentralistische Strukturen sind gut für die globale Stimme der Diabetes-Community, meint IDF-Präsident Prof. Dr. Peter Schwarz. Im Juli 2024 hat er den Vorsitz der Internationalen Diabetes-Föderation (International Diabetes Federation, IDF) übernommen.
3 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast: Austausch, Information und Inspiration beim T1Day 2025 in Berlin
Der nächste T1Day findet am 26. Januar 2025 im H4 Hotel am Alexanderplatz in Berlin statt – mit spannenden Themen und praxisnahen Workshops. Das Event richtet sich speziell an Menschen mit Typ-1-Diabetes und bietet eine Plattform für Austausch, Information und Inspiration.

13 Minuten
Nach Diagnose zum Lockdown: Cynthia schätzt nun auch die „reale“ Diabetes-Community
Eine Woche bevor der Corona-Lockdown begann, bekam Cynthia Engbi die Diagnose Typ-1-Diabetes. Als IT-Projektleiterin in der Finanzbranche fiel es ihr immerhin nicht schwer, sich viel Diabetes-Wissen zunächst übers Internet anzueignen. Sie kommt aber auch immer mehr in der „realen“ Community an und weiß die Vorteile zu schätzen.

4 Minuten
Druckfrisch: Das sind die Themen im Diabetes-Anker 12/2024
Die Dezember-Ausgabe (12/2024) des Diabetes-Ankers ist da! Dr. Katrin Kraatz und Prof. Dr. Thomas Haak aus der Chefredaktion stellen hier die Themen des aktuellen Diabetes-Anker-Magazins vor.

3 Minuten
Das Community-Rezept: Advents-Lebkuchen
Zur Weihnachtszeit gehören Lebkuchen einfach dazu, findet Nathalie aus der Diabetes-Anker-Community-Redaktion. Daher teilt sie mit uns dieses Rezept für das leckere Advents-Gebäck – inkl. einer Variante, die ganz ohne Zucker auskommt.

3 Minuten
Viele Leckereien: Schlemmen auf dem Weihnachtsmarkt
Kaum eine Zeit hat etwas so Magisches und Märchenhaftes an sich wie die Adventszeit. In der Dämmerung bei Lichterglanz, weihnachtlichen Klängen und Düften von Bratwurst, Punsch und Waffeln über den Weihnachtsmarkt zu schlendern, lässt Kinderaugen strahlen.

3 Minuten
Das Gesunde-Herz-Gesetz: Präventionspolitik durch Ampel-Bruch ins Herz getroffen
Streit über das Gesunde-Herz-Gesetz war sicher kein Grund für den Bruch der Ampel-Koalition, es gab sogar einen Kabinettsbeschluss. Das Vorhaben war im Detail durchaus umstritten. Was bleibt von der Idee über?

Community-Beitrag
3 Minuten
Community-Rezept: Karotten-Kokos-Suppe
Exotisch-asiatischer Genuss ideal im Winter: das Community-Rezept für eine Karotten-Kokos-Suppe von Conny Doll – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.