
5 Minuten
„Genuss-Apotheke“: Aromeneleganz
Das Echt essen-Gasthaus im September: Wer in Bad Säckingen die eleganten Gerichte genießt, braucht keine Apotheke.

3 Minuten
3. Halbzeit offenbart viele ungelöste Probleme
Nach der sechsten Begegnung zwischen den Fußballmannschaften des FC Diabetologie und des FC Bundestag ging es in die „3. Halbzeit“. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hatte zu einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion geladen.

5 Minuten
Zwischen Blutglukose- und Sensorglukosewerten: Sind CGM-Systeme ungenau?
Dr. Andreas Thomas beleuchtet in seinem neusten Beitrag den Unterschied zwischen den Blutglukose- und den Sensorglukosewerten. Sind CGM-Systeme ungenau? Findet es heraus in seinem neusten Coachingbeitrag!

4 Minuten
Ernährung bei Diabetes: Mehr Gemüse hilft Kalorien zu sparen und macht satt
Ernährung umstellen und Gewicht reduzieren – diese Ratschläge bekommen Menschen mit Typ-2-Diabetes in der Regel gleich nach ihrer Diagnose zu hören. Doch wie stellt man es an, weniger Energie zu sich zu nehmen, ohne dass den ganzen Tag der Magen knurrt? Das Zauberwort lautet Gemüse! Hier findest du ein wichtige Hintergrundinformationen und ein paar simple …

3 Minuten
Alkohol? So findet Leonie ihren Weg
Leonie ist 15 Jahre alt und wird immer selbstständiger. Auf Partys von ihren Freundinnen und Klassenkameraden, die ihren 16. Geburtstag feiern, wird jetzt auch mit Alkohol angestoßen. Eine vollkommen neue und herausfordernde Zeit. Kathy schreibt Nadine, wie die Familie gerade gemeinsam versucht, den bestmöglichen Weg im Umgang mit Alkohol herausfinden.

2 Minuten
Nachgefragt | Medizin: Ungutes Gefühl mit dem Stahlkatheter am Oberschenkel
Sie haben medizinische, psychosoziale und/oder rechtliche Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

5 Minuten
Glutenfreie Ernährung: Wer ist darauf angewiesen – und warum?
Sich glutenfrei zu ernähren – ist das ein neuer Trend? Immer häufiger hört man in letzter Zeit Sätze wie: „Ich ernähre mich jetzt gesünder, nämlich glutenfrei.“ Oder: „Hast Du schon mal glutenfreie Ernährung ausprobiert?“ Glutenfreie Produkte gibt es inzwischen in jedem Supermarktregal. Aber was bedeutet es eigentlich, sich glutenfrei zu ernähren?

4 Minuten
Camp D in Bad Segeberg: Begleitung in die Unabhängigkeit
Nachdem es 2021 nur ein virtuelles Event gab, findet das sechste Camp D für junge Menschen mit Diabetes 2022 wieder vor Ort statt. Bis zu 500 Jugendliche und junge Erwachsene kommen Anfang Juli zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Mit dabei: Betreuer wie Diabetesberater Jens Roth.

6 Minuten
Ängste von Kindern in schwierigen Zeiten – wie können Eltern helfen?
COVID-19-Infektion, häusliche Isolation, Überforderung beim Home Schooling und jetzt auch noch die unfassbaren Bilder aus der Ukraine – wer hat da keine Sorgen und Ängste? Und wenn dann auch noch ein Diabetes beim Kind festgestellt wird und die Glukosewerte ständig stark schwanken … Wie können wir Kindern helfen, Ängste zu bewältigen und hoffnungsvoll in die …

2 Minuten
Wie kommen wir in einem längeren Urlaub an Insulin?
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.