
5 Minuten
Krankenversicherung gesetzlich oder privat: Pro und Contra
Gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung: Die Unterschiede zwischen diesen Versicherungsarten können im Einzelfall erhebliche Auswirkungen haben.

3 Minuten
Warum rät meine Diabetesberaterin vom DIY-System ab?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

7 Minuten
Sinnvolle und nötige Versicherungen
Welche Versicherung brauche ich als Mensch mit Diabetes? Was ist weniger wichtig? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Möglichkeiten, sich gegen Risiken und Schäden abzusichern.

5 Minuten
Sich versichern – was man wissen sollte
Welche Versicherungen sind notwendig, welche sind eher "Wohlfühlversicherungen"? Und wie findet man die richtigen Anbieter? Welche Fehler kann man beim Abschluss von Versicherungen machen? Sebastian Kraatz, unabhängiger Makler, gibt Antworten im Interview.

2 Minuten
Ist die Beschlagnahme von Daten bei Dritten zulässig?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

3 Minuten
Inklusion: Die Politik ist am Zug
Mediziner und Pädagogen sind sich einig: Der Einsatz von Gesundheits-Fachkräften in Deutschlands Schulen würde nicht nur Schülerinnen und Schülern helfen, sondern auch Eltern und Lehrkräfte entlasten. Insbesondere chronisch kranke Kinder erhielten dadurch bessere Chancen auf Bildung und Angehörige eine angemessene Unterstützung.

< 1 minute
AID-Systeme: oft für sinnvoll gehalten, selten eingesetzt
Moderne Diabetes-Technologien unterstützen zunehmend die Diabetes-Therapie vieler Menschen mit Diabetes. Zu diesen Technologien gehören zum Beispiel CGM-Systeme, Insulinpumpen, AID-Systeme. Darüber, für wen AID-Systeme aus Sicht von Diabetologinnen und Diabetologen geeignet sind, und über viele weitere Themen informiert eine 2021 für den D.U.T-Report 2022 durchgeführte Umfrage unter 305 Ärztinnen und Ärzten.

2 Minuten
Verschiedene Ziele bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes
Themen, die für Menschen mit Diabetes interessant und relevant sind, gibt es mehrfach im Jahr im #DiabetesDialog. Er gehört zur Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 Plus", die das Unternehmen Sanofi seit vielen Jahren durchführt.

4 Minuten
„Sonne“: Bodenständig
Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Eine schnörkellose Landküche serviert das Gasthaus im nördlichen Kaiserstuhl. Und nach dem Essen lockt ein einladender Kräuterpfad

Community-Beitrag
2 Minuten
Teilnehmende für Online-Studie zu Essverhalten gesucht!
Die Abteilung für Gesundheitspsychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führt eine Online-Studie zu Essverhalten bei Typ-1-Diabetes durch. Gesucht werden insbesondere Männer.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.