
5 Minuten
Europäischer Diabetes-Kongress: Forschung in China auf dem Vormarsch
Im September fand die 60. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Diabetesforschung (EASD) in Madrid statt. Live waren 12.950 Personen dabei, im Internet hatten sich 1.221 Teilnehmer registriert.

9 Minuten
Diagnose mit acht Jahren: Diabetes mit turbulentem Start
Seit zwei Jahren lebt Emilio Sanchez mit Typ-1-Diabetes. Der Start war nicht einfach, wie er und seine Mutter erzählen – aber heute gehen sie sehr positiv damit um.

2 Minuten
Closed-Loop-System im Alltag: Wer loslässt, hat die Hände frei
Closed-Loop-Systeme, auch bekannt als Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-Systeme), versprechen nicht nur eine präzisere Kontrolle der Glukoseverläufe bei Menschen mit Diabetes, sondern auch eine erhebliche Erleichterung im Alltag der Betroffenen.

4 Minuten
Weitere Autoimmunerkrankung: Zöliakie oft Begleiter des Typ-1-Diabetes
Eine Zöliakie, also eine Unverträglichkeit von Gluten, tritt häufig zusammen mit einem Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf. Wichtig sind deshalb ein regelmäßiges Screening und eine glutenfreie Ernährung.

4 Minuten
Erfahrungsberichte: Die Diabetes-Community-Redaktion auf der „Diabetes Herbsttagung“
Neben dem großen Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Frühjahr, findet in jedem Jahr auch die „Diabetes Herbsttagung“ der Fachgesellschaft statt. Vier Mitglieder der Community-Redaktion des Diabetes-Ankers waren vor Ort und berichten von ihren Eindrücken.
< 1 minute
Das große Launch-Event: alle an Bord – der (Diabetes-)Anker ist gelichtet!
Der Diabetes-Anker feiert seinen großen Launch mit einer stimmungsvollen Bootsfahrt: Magazin, Website und Events für Menschen mit Diabetes setzen neue Impulse für Austausch und Information.
3 Minuten
Diabetes-Anker-Podcast: Typ-1-Diabetes früher erkennen und sogar aufhalten – ist das möglich, Frau Prof. Ziegler?
Wie lässt sich Typ-1-Diabetes erkennen, schon bevor Symptome auftreten? Und was wird in der AVAnT1a-Studie untersucht – und mit welchem Ziel? Darüber sprechen wir im Diabetes-Anker-Podcast mit Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler.

Community-Beitrag
5 Minuten
Kommt es am Ende doch auf die Größe an?
Insulinpumpen werden immer kleiner – ein Fortschritt für viele, doch für manche Menschen mit Diabetes ein Problem. Community-Autor Daniel legt dar, warum Pumpengröße und Insulinmenge aus seiner Sicht entscheidend für individuelle Bedürfnisse bleiben.

2 Minuten
Rezept für Weihnachts-Marmelade mit Zimt und Mandeln
Fruchtig, aromatisch, festlich: Weihnachts-Marmelade mit Zimt und Mandeln bringt den Geschmack der Feiertage aufs Brot. Ein köstliches Geschenk aus der eigenen Küche!

2 Minuten
Rezept für Weiße Himbeertrüffel
Fruchtig, cremig, unwiderstehlich: Weiße Himbeertrüffel vereinen die Süße weißer Schokolade mit der feinen Säure von Himbeeren. Ein Genuss, perfekt als Geschenk oder für sich selbst!