
4 Minuten
Die Reproduktionszahl und ihre Tücken
Wer kannte noch vor ein paar Wochen den Begriff "Reproduktionszahl"? Heute weiß jeder: Ist die Reproduktionszahl zu hoch, ist das schlecht, und es könnte dann sein, dass Lockerungen des Corona-Alltagslebens wieder zurückgenommen werden müssen. Diese Zahl bestimmt also im Moment zum Teil über unser Leben - höchste Zeit, sie sich mal genauer anzuschauen und sich …

Community-Beitrag
8 Minuten
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Eine chronische Erkrankung als junger Mensch im eigenen Leben zu akzeptieren, wie soll das eigentlich gehen? Maya hatte dabei einige Nüsse zu knacken.

< 1 minute
Morning Yoga – mit Ruhe in den Tag starten
Mit Ruhe in den Tag starten – dazu möchte Yoga-Lehrerin und Blood Sugar-Lounge-Autorin Stefanie Hertel mit ihrem kurzen und einfachen Programm „Morning Yoga“ anregen. Die Übungen sind perfekt geeignet, um den Körper aufzuwecken und die durch Yoga gewonnene Ruhe mit in den Tag zu nehmen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes Typ 1 – keine oder eine alltägliche Herausforderung?
Yvonne brauchte Zeit, um ihren Typ-1-Diabetes zu akzeptieren, und es ist immer noch schwer für sie, sich jeden Tag neu zu motivieren. Aber der Wunsch nach Selbstbestimmung treibt sie an.

11 Minuten
„Komm, ins Offene!“
Jetzt ist die Zeit für frisches Denken. Also nichts wie raus zu den drei schönsten Etappen des Rheinsteigs von Rüdesheim auf die Loreley. Hans Lauber nimmt sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise.

2 Minuten
Diabetes und Parodontitis beeinflussen sich gegenseitig
Anlässlich des Europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai 2020 weist die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe auf die Wechselwirkung zwischen Diabetes und Parodontitis hin und rät Menschen mit Diabetes, regelmäßig zur Zahnkontrolle zu gehen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes und Accessoires (Podcast)
Diabetes-Accessoires? Was genau soll das sein und warum sind sie so wichtig und vielseitig? Katharina und Lisa sprechen nicht nur über ihre eigenen Lieblings-Accessoires, sondern auch darüber, wie sie die eigene Therapie und das Verhältnis zum Diabetes verändern können.
< 1 minute
Spectrum Shorts: 4. CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)
In einer Reihe von Videos erklärt Diabetesberaterin Ulrike Thurm unter Verwendung des Spectrum-Schulungsprogramms die CGM-Nutzung. Hier ist das zweite Video „CGM-Systeme – Therapie-Anpassung (Teil 2)“.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #1 Einführung
„Die besten Ideen kommen mir, wenn ich mir vorstelle, ich bin mein eigener Kunde“* - diese Marketing-Weisheit steckt hinter der Idee von Kommunikationsberaterin Stephanie Hill für ihre Coaching-Serie. Marketing und die Motivation fürs Diabetes-Management miteinander zu verbinden, klingt ungewöhnlich? Das macht nichts, denn das Beste daran ist: Es funktioniert! In der Einführung erklärt euch Stephanie im Video, wie genau die Sache funktioniert.

2 Minuten
Fr1da-plus-Studie: nun auch Tests auf SARS-CoV-2-Antikörper
Flächendeckende Antikörpertests gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 könnten dabei helfen, realistische Werte über die Infektionshäufigkeit mit dem Erreger zu erhalten. Forschende der etablierten Typ-1-Diabetes-Screening-Studie „Fr1da plus“ beziehen diese Test nun direkt in ihre Untersuchungen mit ein. Bis zu 65.000 Blutproben aus der Fr1da-plus-Studie könnten nun auch auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 getestet werden.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.