2 Minuten

„Diabetes-Technologie in voller Breite“

„Die Diabetologie ist in voller Breite mit neuer Technologie konfrontiert, egal ob in großen oder in kleinen Arztpraxen“, so Prof. Bernd Kulzer. Und natürlich geht es auch den Patienten so. In Berlin stellten er und Mitherausgeber Prof. Lutz Heinemann Ende Januar den „D.U.T-Report 2020“ vor – mit Ergebnissen großer Arzt- und Patientenumfragen, einem Vergleich derselben …

3 Minuten

DiaTec 2020: neue Systeme, neue Probleme

Beim DiaTec-Kongress 2020 wurden Preise verliehen, neue Umfrageergebnisse vorgestellt und auch der druckfrische „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2020“ vorgestellt. Vor allem aber wurde in Symposien, in Workshops und in der Industrieausstellung diskutiert über Diabetestechnologie, über Chancen und Risiken riesiger Datenpools („Big Data“) und über künstliche Intelligenz.

2 Minuten

„Ich bin jetzt in der Loslass-Phase“

Die Kontrolle über den Zuckerverlauf behalten – darum geht es in der Diabetes-Therapie. Wer das MiniMed 670G-System nutzt, das die Basalrate automatisch an die Glukosewerte anpasst, gibt etwas von dieser Kontrolle an die Technik ab. Das verbessert meist den Verlauf, ist aber auch gewöhnungsbedürftig, wie sich während einer interessanten Gesprächsrunde in Hamburg zeigte.

2 Minuten

Lesen Patienten Glukosedaten aus?

Vor kurzem wurde der Digitalisierung- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 veröffentlicht, in dem auch die Ergebnisse einer großen Ärzte- und Patientenumfrage zu finden sind. Gefragt wurde u.a. danach, wer die gemessenen Glukosedaten auswertet, dazu finden Sie hier die Resultate.

4 Minuten

Diabetes-Kurs: Warum ist extremes Übergewicht so gefährlich?

Kaum ein Thema treibt den Alltag vieler Menschen so um wie das Körpergewicht – genauer meist das Übergewicht. Eine eigene Kategorie dabei ist extremes Übergewicht, weil es so gefährlich ist. Mehr dazu im aktuellen Diabetes-Kurs.

5 Minuten

Hilfreiche Tipps fürs Abnehmen

Spielen Sie mit dem Gedanken, dieses Jahr ungesunden Pfunden den Kampf anzusagen? Wir möchten Ihnen mit unseren Tipps helfen, den Weg zu einem gesünderen Gewicht zu ebnen. Und da wir wissen, dass Nudeln und Hackfleisch besonders gerne gegessen werden, finden Sie dazu im Rezeptteil leckere Vorschläge, die Sie in Ihren Ernährungsplan einbauen können. In diesem …

2 Minuten

Nudelsalat mit Zucchini und Feta

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hilfreiche Tipps fürs Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 03/2020.

2 Minuten

Veggie-Bolognesesuppe

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hilfreiche Tipps fürs Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 03/2020.

2 Minuten

Spaghetti-Torte mit Thunfisch

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hilfreiche Tipps fürs Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 03/2020.

2 Minuten

Pasta-Auflauf mit Hackfleisch

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hilfreiche Tipps fürs Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 03/2020.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen