
6 Minuten
Typ-1-Diabetes im Doppelpack: Familie Fading lässt sich nicht unterkriegen
Ein Kind mit Typ-1-Diabetes in einer Familie ist herausfordernd, zwei Kinder mit der Autoimmunerkrankung sind es erst recht. Aber Familie Fading lässt sich nicht unterkriegen...

4 Minuten
Wenn Magen und Blase streiken: Nervenschädigung durch autonome Neuropathie
Die periphere Neuropathie, also die Schädigung der Nerven z.B. an den Beinen, ist vielen vertraut. Aber auch an den inneren Organe kann ein Diabetes zu einer Nervenschädigung führen. Welche Ursachen und Symptome eine autonome Neuropathie auszeichnet, erklären wir hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Community-Rezept: Texican Auflauf von Cynthia
Kräftig gewürzt, sättigend und einfach zubereitet: Das Rezept von Cynthia aus der Diabetes-Anker-Community für Texican Auflauf ist ein echtes Soulfood für alle, die es pikant lieben – mit Hack, Bohnen, Käse und cremiger Avocado obendrauf.

3 Minuten
Gesunde Ernährung: gesamtgesellschaftlich gegensteuern beim Zucker
Mehr als die Hälfte der letzten Legislaturperiode wurde über die Werbung für ungesunde Lebensmittel gegenüber Kindern gestritten. Die „Zuckersteuer“ stand nicht so im Fokus – ändert sich das jetzt?

2 Minuten
„Sie müssen abnehmen!“ – Motivation ist entscheidend
Diesen Rat haben die meisten Menschen mit Typ-2- und teils auch mit Typ-1-Diabetes im Arzt-Gespräch schon mal zu hören bekommen: Sie MÜSSEN abnehmen! Das klingt nach Vorschrift und ist für viele Menschen schwer umzusetzen. Wie die Motivation trotzdem gelingen kann, beschreiben wir hier.

2 Minuten
Rezept für Endiviensalat mit roten Linsen
Herb-würziger Endiviensalat kombiniert mit roten Linsen: Dieses Rezept vereint knackiges Gemüse, feinen Feta und ein würziges Dressing zu einem leichten, sättigenden Genuss.

4 Minuten
Wunschgewicht dank Abnehm-Spritze: So gelingt die Therapie
Spritzen mit den Wirkstoffen Semaglutid und Tirzepatid revolutionieren den Kampf gegen Übergewicht. Sie versprechen nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern auch nachhaltige Effekte auf die Gesundheit. Wie wirken sie und was sollten Menschen, die sie anwenden, beachten?

3 Minuten
Therapie mit Abnehm-Spritze: Was sich bei der Ernährung ändert
Eine Therapie mit der Abnehm-Spritze ist für viele Menschen mit Typ-2-Diabetes mit großer Hoffnung verknüpft. Worauf kommt es bei der Therapie an? Was gilt es dabei insbesondere in Sachen Ernährung zu beachten? Und welche Gegenanzeigen gibt es und welche Nebenwirkungen sind typisch?

3 Minuten
Nach der Abnehm-Spritze: So lässt sich das Gewicht halten
Nach dem Absetzen der Spritzen mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Tirzepatid stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihr Gewicht langfristig zu halten. Essen und Trinken spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Welche Lebensmittel sind ideal, um den Erfolg des Projekts Abnehmen zu sichern und gesund zu bleiben?