< 1 minute

Insulinpflichtig: Muss das der Arbeitgeber erfahren?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

6 Minuten

Eine Operation steht an – was ist jetzt wichtig?

Ein Klinikaufenthalt und eine Operation stehen bevor. Das bedeutet Stress – und der wirkt sich auf den Blutzucker aus. Wie kommen Menschen mit Diabetes sicher und möglichst ohne Komplikationen durch diese schwierige Zeit?

5 Minuten

Mit dem Rauchen aufhören

"Wer das Rauchen aufgibt, verringert das Risiko tödlicher Herz- und Lungenerkrankungen." Das ist einer der Warnhinweise, die in der Europäischen Union auf Zigarettenpackungen gedruckt werden müssen. Der Hinweis ist für Menschen mit Diabetes besonders wichtig, denn ihre Gefäße und Nerven sind sowieso schon gefährdet. Ein weiterer EU-Warnhinweis lautet übrigens: "Rauchen macht sehr schnell abhängig. Fangen …

5 Minuten

Eine komplizierte Beziehung

Ist Alkohol ein Nahrungsmittel, in Maßen gesund oder schädlich? Diese Frage stellen sich schon seit Jahrhunderten Ärzte und Wissenschaftler, und ganz geklärt ist diese Frage noch immer nicht.

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Januar

Am Montag (4. Januar 2016) erscheint das neue Diabetes-Journal. Was es in der Januar-Ausgabe alles zu entdecken gibt, verrät Ihnen Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak.

2 Minuten

Stressabbau ganz oben auf der Hitliste

Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten, ist Tradition. Neu ist, dass immer mehr Deutsche den Abbau von Stress als guten Vorsatz nennen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Krankenkasse "DAK Gesundheit". Außerdem wollen die Deutschen gesünder leben und weniger Zeit mit Fernsehen verbringen. Ob's klappt?
Community-Beitrag

2 Minuten

Wie sage ich meinem Diabetes Danke?

Die letzten Tage des Jahres laden ein zum Rückblick auf das vergangene Jahr. Heike hat darin oft über ihren zuckersüßen Begleiter geflucht. Dennoch kam sie letztlich beim Gespräch mit Freunden auf die Frage: „Darf ich meinem Diabetes auch einmal Danke sagen?“
Community-Beitrag

4 Minuten

Der Moment vor dem Einstich

Olli hat sich mal Gedanken darüber gemacht, was genau sie am Katheterwechsel stört. Da hat es nicht lange gedauert, um festzustellen, dass es „der Moment vor dem Einstich“ ist, welcher eigentlich immer am unangenehmsten ist.

2 Minuten

Versager unter sich

Nun ist wieder Hochsaison für gute Vorsätze – und zum Wohle der Patienten sollten diese auch endlich mal Entscheider in Wirtschaft und Gesundheitspolitik haben, findet Alex Adabei in der Kolumne Zum guten Schluss.

< 1 minute

2016 konsequent zur Vorsorge

Sich besser um die eigene Gesundheit zu kümmern – gute Vorsätze wie dieser führen regelmäßig die entsprechenden Statistiken zum Jahreswechsel an. Und doch scheitern viele daran.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen