2 Minuten

Wichtiger erster Schritt

Auf dem Weg zu einer nationalen Diabetes-Strategie wird im neuen Jahr ein erster Schrit vollzogen: der Aufbau einer Diabetes-Surveillance. Fachgesellschaften begrüßen dies, mahnen aber an, dass dies erst der Anfang sein dürfe.

2 Minuten

Gut für Herz und Kreislauf – grüner Tee und dunkle Schokolade

Ein Lichtblick für Dialyse-Patienten: Ein pflanzlicher Bestandteil, der auch in dunkler Schokolade und grünem Tee vorkommen kann, schützt ihre Gefäße. Dies ist deshalb so wichtig, weil ihr meist geschwächtes Herz-/Kreislaufsystem durch die Blutwäsche noch weiter geschädigt wird.

4 Minuten

Angst ist unnötig …

Auf den Spuren von Ötzi entlang des Fernwanderwegs E5 quer über die Alpen – eine fordernde Tour mit oder ohne Diabetes. Alexander Hemmann hat sie mit Diabetes gemacht. Er schwärmt … und betont die wichtige Tour-Vorbereitung!

< 1 minute

Studie: Viele wissen nichts von Neuropathie bei Diabetes

Nervenerkrankungen sind bei Menschen mit Diabetes keine Seltenheit, wie neue Studienergebnisse unterstreichen – dennoch wissen viele Betroffene nichts von dieser Folgeerkrankung.

5 Minuten

CGM – Möglichkeiten, Anforderungen, Barrieren

Prof. Thomas Kubiak (Mainz) befasst sich unter anderem damit, was kontinuierliche Glukosemessung (CGM) bei den Nutzern und ihrem Umfeld verändert. Er geht auch der Frage nach, für wen überhaupt CGM in Frage kommt. Wir sprachen mit ihm.

< 1 minute

Rotzunge mit Orangen und Wildreis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Reis – neu entdecken“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2016.

< 1 minute

Für Diabetes-Teams unter den Lesern …

Kongresse, Fortbildungen, Messen: Diabetologische Praxen können angesichts vieler Pflichttermine schnell den Überblick verlieren. Hier hilft ein übersichtlicher Plakatkalender.

< 1 minute

Kokos-Reis-Bällchen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Reis – neu entdecken“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2016.

2 Minuten

Lohnt sich der Status “schwerbehindert”?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Unfall im Unterzucker: Wer zahlt?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen