2 Minuten

Mit Coach gegen den inneren Schweinehund

Wolfgang von Dziegielewski hatte bereits mehrere Gesundheitsprobleme – und dann kam auch noch ein Typ-2-Diabetes hinzu. Ein Angebot seiner Krankenversicherung kam da gerade recht: Er nahm an einem Gesundheitsprogramm teil, inklusive vieler Informationen und eines Coachs. Hier sein Bericht.
Community-Beitrag

< 1 minute

Podcast: DiaGeeks – Flash Glucose Monitoring

Ist das FGM von Abbott tatsächlich in der Lage, herkömmliche Messmethoden zu ersetzen? Sascha und Matthias haben es auf Herz und Nieren geprüft.

< 1 minute

Holländischer Gemüsetopf

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Behandlungsbeschwerden bei Krebs“, Ausgabe 10/2014.

2 Minuten

Vertrauen ist die Basis der Therapie

Ihre Erfahrungen zu den Themen Arzt-Patienten-Verhältnis und gegenseitiges Vertrauen schildert Jana Einser in der Kolumne Zum guten Schluss.

2 Minuten

Der heiße Diabetes-Herbst

Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber verrät Ihnen zwei Gründe, wieso der kommende Herbst ein sehr spannender werden wird in der deutschen Diabetes-Szene.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da!

Neue Insuline, bloggende Mütter und Essstörungen sind nur drei der Themen in Ausgabe 3/2014. Lesen Sie hier, worauf Sie sich noch freuen können.
Community-Beitrag

2 Minuten

Unterwegs in der Hamburger Innenstadt samt „Elektroschocker und Schrittzähler“

Welche Klischeevorstellungen sind eigentlich mit dem Diabetes verbunden? Ein Nachmittag in der Hamburger City bringt interessante Aufschlüsse.

< 1 minute

Ausprobiert | FreeStyle Libre: Ein Wischer – viele Werte

Diabetes-Journal-Redakteurin Dr. Katrin Kraatz hat das neue Messsystem FreeStyle Libre getestet, mit dem Glukosewerte auf ganz neue Art und Weise ermittelt werden können.

2 Minuten

Deutschland weltweit auf Rang 8

Gesünder unter 7 bestätigt mit einer einzigartigen Auswertung den vielfach vorgeschlagenen nationalen Diabetesplan, denn es besteht großer Handlungsbedarf für Deutschland.
Community-Beitrag

6 Minuten

Typ-Fragen: Diabetes und Essen

Typ-1 oder Typ-2, das ist hier die Frage: Was genau unterscheidet die beiden Krankheitsbilder voneinander? Welche Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten gibt es? Unsere Interview-Reihe klärt auf.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen