7 Minuten

Umgang mit der nachlassenden Manneskraft

Wohl jeder zweite männliche Diabetiker wird irgendwann ein Potenzproblem bekommen. Sehr wichtig ist dann, früh darüber zu reden. Mit wem? Wie sind die ersten Schritte? Wir haben Antworten.

4 Minuten

Operativ die Potenz erhalten

Gelegentliche Probleme mit der Gliedversteifung zeigen noch keine Potenzstörung an. Hiervon spricht man dann, wenn über ein halbes Jahr keine für einen Sexualverkehr ausreichende Erektion möglich ist. Operationen können helfen, wenn Medikamente ohne Wirkung bleiben.

7 Minuten

Meist zu heilen oder zumindest zu lindern

Harninkontinenz beschreibt die Unfähigkeit, den Urin halten zu können. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind mehr oder weniger stark harninkontinent; Frauen sind häufiger betroffen. Die Harninkontinenz-Rate nimmt mit dem Alter zu; Bewohner von Alters- und Pflegeheimen sind zu 50 bis 80 Prozent betroffen. Und: Auch bei Diabetikern ist die Quote deutlich erhöht.
Diabetes-Anker

< 1 minute

Software erleichtert Datenmanagement

Mit nur wenigen Mausklicks lassen sich Werte aus über 150 verschiedenen Messgeräten einlesen und – in übersichtliche Grafiken übersetzt – direkt in die Praxissoftware einbinden.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Mein Insulinbedarf hat sich reduziert!

Insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker, die sich dauerhaft bewusst ernähren und viel bewegen, können mit der Zeit oftmals ihre Dosen reduzieren.

5 Minuten

Stress lass nach!

Wie Stress entsteht und welche Folgen er haben kann, schilderte Prof. Lange im ersten Teil der Artikelserie. Im zweiten Teil geht es darum, wie Sie persönliche Stresskomponenten erkenn und was Sie dagegen tun können.

2 Minuten

Typ-1-Diabetes sicher vorhersagen – oder verhindern

Inselautoantikörper sagen Typ-1-Diabetes vorausWenn Typ-1-Diabetes ausbricht, werden betroffene Familien oft vollkommen überrascht – und doch besteht die Erkrankung oft bereits seit Jahren; durch den Nachweis vonKinder mit zwei oder mehr Antikörpern haben zwar ein praktisch 100-prozentiges Risiko, innerhalb von 15 bis 20 Jahren an Typ-1-Diabetes zu erkranken; die Krankheit verläuft aber meist so langsam, dass …
Diabetes-Anker

< 1 minute

Penisverkrümmung: Symptome und Therapie

Ein Online-Portal informiert umfassend über die Ursachen und den Verlauf der Penisverkrümmung und über Behandlungsoptionen.

2 Minuten

DDB-Patientenvertreterin fliegt aus Unterausschuss

Themenbezogene PatientenvertreterinDie Berliner Rechtsanwältin Sabine Westermann vomVor kurzem kristallisierte sich heraus, dass moderne Insulinanaloga mit einem Festbetrag belegt werden sollen: Künftig müssten die Patienten dann die Differenz zu einem Mehrpreis des Normalinsulins selbst bezahlen. Diese mögliche Regelung betrifft Typ-1- und Typ-2-Diabetiker, die auf eine intensivierte Insulintherapie eingestellt sind, Pumpenträger jedoch nicht.Insulin-Festbeträge: keine Einigekeit bei den …

2 Minuten

Deutschland weltweit an 12. Position

Zahlen der Internationalen Diabetes-Föderation zeigen, dass wohlhabende Länder wie Deutschland am stärksten betroffen sind.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen