Psyche

Community-Beitrag

< 1 minute

Disziplin vs. Zimtschnecken (Podcast)

Katharina und Lisa sprechen über Disziplin und merken schnell: Da gibt es zwischen den beiden große Unterschiede. Über (mangelnde) Disziplin im Diabetes-Management, bei der Ernährung und beim Sport gibt es einiges zu erzählen.

5 Minuten

„Ich muss nicht immer perfekt sein“

„Die Höhen und Tiefen im Leben mit Typ-1-­Diabetes – Erzähl’ deine Geschichte“: Unter diesem Motto hat Mirjam Eiswirth Gespräche zwischen 16 Typ-1-Diabetiker:innen in Schottland aufgenommen und sie gemeinsam mit dem Künstler Alpo Honkapohja portraitiert. Alle Namen sind Pseudonyme, und die Zeichnungen sind keine direkten Abbilder der Gesprächsteilnehmer*innen, sondern greifen die Erfahrungen und Stimmungen aus den Gesprächen …

2 Minuten

Nachgefragt | Psychologie: Kinder mit Diabetes selbstständig werden lassen

Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

6 Minuten

Den Diabetes akzeptieren: Was tun, wenn Eltern das nicht gelingt?

Den Diabetes zu akzeptieren, das wird oft von Außenstehenden als Patentrezept empfohlen, wenn es um eine gute Zukunft für Kinder und Jugendliche mit Diabetes geht. Aber was ist eigentlich damit gemeint? Prof. Dr. Karin Lange gibt einen Überblick.
Community-Beitrag

3 Minuten

Tanzt euch frei!

Divyas Leidenschaft ist das Tanzen – und das nicht nur als Hobby. Sie ist Tanzlehrerin mit Leib und Seele und möchte die Freude, die sie dabei erlebt, mit euch teilen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Das launische Diabetes-Loch (Podcast)

Zu hohe oder zu niedrige Zuckerwerte können wahre Stimmungskiller sein. Genauso wie sich schlechte Laune auf den Zuckerwert auswirken kann. Katharina und Lisa berichten aus dem „launischen Loch“.
Community-Beitrag

4 Minuten

DIAlog 10 – die Gewinner

Huda setzt sich in ihrem neuen DIAlog damit auseinander, warum der Diabetes manchmal gewinnt, aber sie selbst trotzdem nicht die Verliererin ist.
Community-Beitrag

2 Minuten

Seelenhunde

Dass Hunde ganz besondere Tiere sind, wusste Janne schon immer. Dass sie jedoch eine so wichtige Rolle in ihrem Leben spielen würden, konnte sie nicht ahnen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Ramona und Lisa im Motivationsloch (Podcast)

Die Sache mit den Neujahrsvorsätzen… Nimmt man sich Dinge vor oder nicht? Ramona und Lisa befinden sich zum Start ins neue Jahr in einem Motivationsloch und haben alle Vorsätze beiseitegeschoben.
Community-Beitrag

3 Minuten

Alle Jahre wieder – die Sache mit den guten Vorsätzen

Das alte Jahr endet, und für das neue Jahr wünscht man sich Veränderungen. Also liegt es nahe, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Susanne hat für sich festgestellt, dass der Jahresanfang nicht unbedingt der beste Zeitpunkt für Veränderungen ist.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen