Psyche

Community-Beitrag
3 Minuten
DIAlog 7 – das Staffelfinale
Vor etwa einem Jahr stolperte Huda in die Blood Sugar Lounge hinein und unterhielt sich zum ersten Mal mit ihrem Diabetes. Der Beginn eines Gespräches, von dem sie damals noch gar nicht so genau wusste, wohin es sie führen würde.

< 1 minute
Podcast: Diabetes und Akzeptanz
In der zweiten Folge sprechen Susanne und Lena über das Thema Akzeptanz. Warum ist Akzeptanz beim Thema Diabetes so wichtig? Was ist eine Akzeptanzstörung? Und wie schaffe ich es, die Akzeptanz beizubehalten?

Community-Beitrag
3 Minuten
Allein, allein
Der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein ist vielen nicht bewusst. Ingo hat sich während des Lockdowns allerdings gezwungenermaßen genau damit auseinandersetzen müssen.

6 Minuten
Bloß nicht auffallen …
Dipl.-Psych. Susanne Baulig stellt zwei Menschen aus ihrer Praxis vor. Beide schämten sich wegen ihres Diabetes – und beide lernten, die Scham zu überwinden … und sogar stolz auf sich zu sein. Mit wichtigen Tipps fürs Diabetes-Outing!

4 Minuten
Diabetes-Outing kann Folgen haben
Diabetes mellitus ist als Erkrankung zunächst einmal unsichtbar. Sie selbst sollten für sich klären, ob Sie Unterstützung, ob Sie Verständnis haben möchten – oder ob andere lieber nichts wissen sollen von Ihrem Diabetes. Im Artikel geht es um Vor- und Nachteile.

Community-Beitrag
6 Minuten
Ein Leben, zwei Reisen – Diabulimie
Jasmins Verhältnis zu ihrem Körper war immer schwierig. Sie dachte, das absichtliche Weglassen von Insulin wäre die Lösung ihrer Probleme. Doch es kostete sie fast das Leben. Sie berichtet über ihre Reise zurück.

< 1 minute
Podcast: Wie hängen Diabetes und Depressionen zusammen?
In der ersten Folge der neuen Podcast Staffel „Blood Sugar Lounge fragt nach“ sprechen Susanne und Lena über das Thema „Diabetes und Depressionen“. Wann beginnt eine Depression, wie kann man sie behandeln und was sind die ersten Warnsignale.

Community-Beitrag
2 Minuten
Eure Werkzeuge in der Krise
Im Mai ging es in der #BSLounge um mentale Gesundheit und eure Tipps und Tricks, wie ihr am besten durch Krisen-Zeiten kommt. Katharina hat die Ergebnisse zusammengefasst!

4 Minuten
Was bietet Coaching für Menschen mit Diabetes? Aus dem Alltag eines Coaches!
Ina Manthey ist Coach und Mediatorin für Menschen mit Diabetes. Heute gibt sie einen kleinen Einblick in ihren Alltag als Coach und zeigt, was Coaching bieten kann.

Community-Beitrag
6 Minuten
Babyblues und postpartale Depressionen
Im April 2019 hat Sharon ihren gesunden Sohn zur Welt gebracht. Doch statt des großen Babyglücks erwartete sie erst einmal eine postpartale Depression. Aber was ist das eigentlich und warum tritt sie auf?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.