Soziales und Recht

3 Minuten

„Entscheidender Durchbruch“: Experten begrüßen Nationale Diabetes-Strategie

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE zeigen sich mit den Ergebnissen der Verhandlungen zwischen Unionsparteien und SPD sehr zufrieden: der Koalitionsvertrag stärke die Diabetesversorgung und -prävention in Deutschland.
Community-Beitrag

4 Minuten

Pumpine Teil #9 – Together forever: Sie haben „Ja“ gesagt

Nach Katharinas holprigem Weg zur Pumpenträgerin und vielen, vielen demotivierenden Rückschlägen kam Anfang Dezember das große, frühzeitige Weihnachtsgeschenk bei ihr an: die Genehmigung der dauerhaften Insulinpumpentherapie.
Community-Beitrag

3 Minuten

Gute Diabetes-Vorsätze 2018 – ich will eine Insulinpumpe!

Ina hat für 2018 einen guten Vorsatz: endlich eine Insulinpumpe. Doch eine zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Besonders die Dokumentation, die gefordert wird, ist eine Herausforderung für sie.

2 Minuten

Termin? Ja, sofern einer ans Telefon geht

Haben Sie als Diabetespatient schon mal eine telefonische Terminservicestelle genutzt, die es seit Januar 2016 deutschlandweit gibt (wir berichteten in Ausgabe 3/16)? Sie sollen Kassenpatienten in nur 4 Wochen einen Facharzttermin ermöglichen. Jetzt hagelte es Kritik von der Patientenbeauftragten der Bundesregierung: 7 der insgesamt 17 Stellen waren bei Testanrufen nicht erreichbar.

3 Minuten

Frauen, die sich einsetzen für Diabetiker…

Der Weltdiabetestag 2017 stand im Zeichen von "Frauen und Diabetes". Anlässlich des Aktionstages veröffentlichte das Unternehmen Ascensia Diabetes Care 30 Porträts von Frauen, die jeweils einen entscheidenden Beitrag in der Weiterentwicklung der Diabetesversorgung leisten. Mit der Aktion unterstützte das Unternehmen die Aufklärungsarbeit des Weltdiabetesverbandes (IDF).

2 Minuten

Schwerbehindertenausweis: mit dem Kind vor dem Sozialgericht

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Behinderung: zusätzliche Urlaubstage ausdrücklich beantragen!

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Journal-Rubrik Rechteck Antworten auf rechtliche und soziale Fragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute

Dietrich Garlichs übergibt Sprecher­amt der DANK an Barbara Bitzer

In dieser Woche übergibt Dietrich Garlichs das Amt des Sprechers der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) an Barbara Bitzer. Dietrich Garlichs hatte dieses Amt seit der Gründung von DANK inne und gibt es jetzt aus Altersgründen ab.
Community-Beitrag

7 Minuten

Fest verankert im System

Kennst du das, dass es eine technische Neuheit gibt, du diese aber gar nicht haben möchtest, weil du absolut zufrieden bist mit dem, wie es aktuell ist? Olli kennt das und zwar in Bezug auf ihre technischen Diabetes Hilfsmittel. Wieso sie Probleme damit hat, sich neuen Techniken und Hilfsmitteln aus der Diabetes-Welt anzunehmen, das erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

2 Minuten

Apotheken: Mehr Transparenz durch Online-Vertragsportal

Das Online-Vertragsportal (OVP) hilft Apotheken bei der optimalen Hilfsmittelversorgung der Patienten: Mithilfe der Datenbank kann ein Apotheker sofort erkennen, ob und wie er einen Patienten versorgen kann - oder welche Schritte er dazu noch tun muss.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen