Soziales und Recht

3 Minuten
Die größten Gesundheitsprobleme fehlen auf der Agenda
Am 19./20. Mai 2017 treffen sich erstmals die Gesundheitsminister der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer in Berlin zu einem Gesundheitsgipfel. Schwerpunkte der Konferenz sollen die Verbesserung des Krisenmanagements bei infektiösen Krankheitsausbrüchen und der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen sein.

2 Minuten
Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2017
Ab sofort können Kandidaten für den diesjährigen Thomas-Fuchsberger-Preis vorgeschlagen werden, die ehrenamtlich mit ihren Projekten zur Aufklärung von Diabetes beitragen oder praktische Hilfe im Umgang mit der Krankheit leisten. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2017.

2 Minuten
Diabetes-Qualifiktation in der Pflege dringend notwendig
Die Zahl diabeteskranker Patienten steigt kontinuierlich an, ob in Kliniken, Altenheimen oder in der ambulanten Pflege. „Doch häufig fehlen Pflegekräfte mit spezifischen Diabeteskenntnissen“, erklärt Professor Dr. med. Baptist Gallwitz anlässlich des „Tages der Pflege“ am 12. Mai 2017. Um die Kompetenz im Umgang mit der Stoffwechselerkrankung zu stärken, wird die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) im …

2 Minuten
DDH-M und DDF in BAG Selbsthilfe aufgenommen
Die beiden Selbsthilfeorganisationen Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) wurden in den Dachverband BAG Selbsthilfe aufgenommen.

3 Minuten
20 Mio. potenzielle Wähler fordern Diabetes als Wahlkampfthema
Die Mitmach-Kampagne „Diabetes STOPPEN. Jetzt handeln!“ appelliert an die Betroffenen und Angehörigen, die Politiker von der Notwendigkeit eines Nationalen Diabetesplans zu überzeugen und das Thema Diabetes auf die politische Agenda für die neue Legislaturperiode zu bringen.

6 Minuten
CGM kann zum „Ausgleich einer Behinderung“ dienen
CGM-Systeme, die den Zucker kontinuierlich messen, sind seit 2016 Kassenleistung. Jedoch ist es noch immer nicht einfach, die Systeme auf Kassenrezept zu bekommen. Ein Urteil, das Autor Oliver Ebert nach langem Rechtsstreit für einen Patienten erkämpfen konnte, bringt zusätzliche Möglichkeiten.

2 Minuten
Sprechende Medizin ist unrentabel
Droht der Diabetologie das Aus? Bei der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im März in Berlin wurde die Zukunft der Diabetesbehandlung kritisch diskutiert.

< 1 minute
Diabetes sorgt weltweit für enorme Kosten
Ein internationales Forscherteam beziffert die globalen Ausgaben, die auf die Stoffwechselerkrankungen zurückzuführen sind, auf 1,3 Billionen US-Dollar. In dieser Rechnung wurden auch die indirekten Kosten berücksichtigt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Als Diabetikerin diskriminiert bei „Dinner in the Dark“
Das Projekt „Dinner in the Dark“, wo die Gäste in absoluter Dunkelheit von blinden Kellnern ein Überraschungsmenü serviert bekommen, will Menschen zeigen, wie sich Alltag für Menschen anfühlt, die nicht sehen können. Doch für Menschen, die auch im Stockdunkeln unbedingt wissen müssen, wie viele Kohlenhydrate in ihrem Essen enthalten sind, gab es vor ein paar Jahren leider keine Hilfestellung – im Gegenteil. Antje schildert ihre Erfahrungen.

2 Minuten
Diabetes-Regelfortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte
Rheinland-Pfalz bietet als erstes Bundesland Regelfortbildungen für Erzieherinnen und Lehrkräfte an, in denen es um den Umgang mit Diabetes in Kita und Schule geht. Entstanden ist die Regelfortbildung aus einem Pilotprojekt mit dem Diabetes-Kinderhilfeverein und dem Gesundheitsministerium.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.