Soziales und Recht

3 Minuten
Kinder mit Diabetes haben Anspruch auf Begleitperson in Schule und Kindergarten
Gleich drei aktuelle Gerichtsentscheidungen stellen klar: der Staat muss bei Bedarf für ein Kind mit Diabetes in Kindergarten oder Schule sowie bei Schulausflügen die Kosten einer Begleitperson übernehmen. Das Einkommen der Eltern ist dabei aufgrund einer gesetzlichen Ausnahmebestimmung nicht anzurechnen, haben die Gerichte ausdrücklich klargestellt. Wichtig ist auch: ein womöglich langjähriger Rechtsstreit darf nicht zu …

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes-Selbsthilfe mit einer Stimme
35 Aktive der Diabetes-Selbsthilfe trafen sich am 1. April – um in Zukunft wieder mit einer Stimme die Millionen Diabetiker in Deutschland zu vertreten. Katrin war bei dem Treffen dabei.

2 Minuten
Gebündelte Kraft der Diabetes-Selbsthilfe in Frankfurt
Auf Einladung des Kirchheim-Verlages haben sich am 1. April die großen Diabetes-Verbände in Frankfurt am Main getroffen. Sie stehen für die Diabetes-Selbsthilfe sowie für die Interessenvertretung der Millionen Diabetiker in Deutschland.

3 Minuten
Anspruch auf Messgerät mit Unterzucker-Alarm
Diabetes-Patienten, die Unterzuckerungen nur schlecht oder gar nicht wahrnehmen können, profitieren sehr von einem System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM) mit entsprechender Alarmfunktion. Ausgerechnet in solchen Fällen lehnen Krankenkassen aber oft die Kostenübernahme ab. Ein Urteil stellt nun klar: Auch hier muss die Krankenkasse zahlen.

4 Minuten
Häufiges Messen und Spritzen reicht nicht!
Der "Schwerbehindertenausweis" ist für Diabetiker ein wichtiges Thema: Viele berichten immer wieder, dass ihnen bereits kurz nach der Diagnosestellung in Schulungen empfohlen wird, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. In diesem Beitrag erfahren Sie, ob es sich lohnt – und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um den Ausweis zu erhalten.

2 Minuten
Deutlich mehr Diabetiker pro Jahr
Die Zahl der Diabetespatienten wächst – weltweit und auch in Deutschland. Das ist nichts Neues. Doch entwickelt sie sich dramatischer als bisher angenommen. Das zeigt der aktuelle Versorgungsatlas zum Thema "Diabetes", den das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) im Februar vorgelegt hat.

2 Minuten
Dicksein ist kein Verbrechen
Die Zahl der Menschen mit starkem Übergewicht nimmt zu – und parallel dazu deren Stigmatisierung. Anstatt die gesellschaftlichen Missstände anzugehen, die zu diesem Anstieg führen, werden häufig die Betroffenen selbst angeggangen. Ein Unding, sagt Alex Adabei in ihrer Kolumne.

Community-Beitrag
3 Minuten
Insulinpumpen und CGM-Systeme helfen auch Typ-2-Diabetikern!
Wer Typ-2-Diabetes hat, hat heutzutage meist große Schwierigkeiten, überhaupt eine brauchbare Menge Blutzuckerteststreifen verschrieben zu bekommen. An technische Hilfsmittel wie Insulinpumpen und CGM-Systeme ist da gar nicht erst zu denken. Doch das könnte sich in Zukunft ändern, wie Antje beim ATTD-Kongress Mitte Februar 2017 in Paris lernen durfte.

2 Minuten
10 Prozent der GKV-Ausgaben für Typ-2-Diabetes-Versorgung
Die Diskussionen der Akteure im deutschen Gesundheitssystem über Kosten, Herausforderungen und die Zukunft sind allgegenwärtig. Forscherinnen und Forscher am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) in Düsseldorf haben nun ausgewertet, dass im Jahr 2009 und 2010 für die Versorgung von Menschen mit Typ-2-Diabetes einer von zehn Euro ausgegeben wurde. Dies entspricht Kosten in Höhe von 16,1 Milliarden Euro …

2 Minuten
Barmer und Apothekerverband schließen neuen Vertrag
Die Krankenkasse Barmer und der Deutsche Apothekenverband haben einen neuen Vertrag geschlossen, der für eine bessere Versorgung mit Teststreifen für die Blutzuckermessung der Barmer-Versicherten mit Diabetes sorgen soll.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.