Soziales und Recht

3 Minuten

Statt in den Müll: Helfen Sie mit noch haltbarem Insulin!

Wohin mit überschüssigem Insulin, wenn man beispielsweise auf ein anderes Insulin umgestellt wurde? Der Verein „Insulin zum Leben“ sammelt für arme Diabetiker in Schwellenländern seit 2003 noch ungeöffnetes, haltbares Insulin, das ansonsten meist auf dem Müll gelandet wäre.

3 Minuten

Raus aus den Kinderschuhen…

Diabetes belastet die ganze Familie – vor allem, wenn das Kind erwachsen wird. Wie die Behandlung junger Typ-1-Diabetiker weitergeht, wenn sie nicht mehr vom Kinderarzt betreut werden können, diskutierten Diabetesexperten bei der Vorab-Pressekonferenz zur Herbsttagung 2016 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Berlin.

3 Minuten

Deutschland auf einigen Gebieten immer noch Schlusslicht

Tabakkonsum, schädlicher Alkoholkonsum und Übergewicht – laut der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) macht die Politik in Deutschland noch immer zu wenig, um gegen Hauptrisikofaktoren für chronische Erkrankungen zu vorzugehen.
Community-Beitrag

6 Minuten

Leben mit Diabetes Typ 1 in den USA #Teil1

Wie ist es, wenn in den USA ein Kind Diabetes bekommt? Durch Anja hat Kathy einen tiefen Einblick in das amerikanische Gesundheitssystem bekommen.

2 Minuten

3000 Teilnehmer beim Weltdiabetestag in Berlin

Die Zentrale Patientenveranstaltung in Deutschland zum Weltdiabetestag fand in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt statt. Einer der Höhepunkte war die Verleihung der Mehnert-Medaille 2016 Ingrid Zimmer, die seit 69 Jahren mit Typ-1-Diabetes lebt.
Community-Beitrag

3 Minuten

Wie kann jeder Einzelne von uns für Aufklärung sorgen?

Diabetes? Davon haben viele keine Ahnung, verteilen aber trotzdem gute Ratschläge. Caro reagiert darauf auf ihre ganz eigene Weise –und nutzt jede Gelegenheit, über Diabetes aufzuklären.
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes leben auf Mauritius – ein Interview mit Sylvester

Leben in Deutschland mit Diabetes kann eine Herausforderung sein. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Beate hat sich mit Sylvester von der Insel Mauritius unterhalten.

3 Minuten

„Deutschland braucht die Gesundheitswende“

Die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) fordert einen „Runden Tisch zur Bekämpfung der Diabetes- und Adipositas-Epidemie“. Denn die finanziellen Mittel zur Beherrschung der drohenden Diabetesepidemie seien nicht ausreichend und weitermachen wie bisher keine Option.

6 Minuten

Deutsche wissen wenig über Volkskrankheit Diabetes

Erschreckendes Nicht-Wissen zum Thema Diabetes: Eine repräsentative Befragung brachte zutage, dass es in der deutschen Bevölkerung enorme Wissenslücken bezüglich der hierzulande am weitesten verbreiteten Volkskrankheit gibt.

2 Minuten

Ex-Nürnberg-Profis spielen für die Diabetesaufklärung

Der FC Diabetologie tritt am 11. November gegen eine Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnbergs an. Die Hobbykicker müssen dabei ausnahmsweise auf ihren Coach Christoph Daum verzichten, da dieser zeitgleich seiner hauptamtlichen Tätigkeit bei der rumänischen Nationalmannschaft nachgehen muss.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen