Technik

< 1 minute

Fußgymnastik-Video

Diabetiker sollten besonders auf ihre Füße achten – gezielte Fußgymnastik kann dabei helfen, schreibt das Unternehmen Wörwag Pharma in einer Pressemitteilung.

< 1 minute

Kostenloser medizinischer Gesundheitspass

MyMedico ist ein kostenloser digitaler medizinischer Gesundheitspass für die ganze Familie, den das Unternehmen Sanofi als App anbietet.

< 1 minute

Wenn Comedy auf Diabetes trifft

Es muss nicht immer nüchtern und trocken sein: Das Unternehmen Abbot vermittelt Diabeteswissen einmal anders.

< 1 minute

Beurteilung von CGM-Profilen

Nach dem Download der CGM-Daten in die entsprechende Software hat sich die nachfolgende Herangehensweise als effizient erwiesen:Sind die Voraussetzungen für die Beurteilung der CGM-Profile erfüllt?Beurteilung der Glukoseregulation in den CGM-ProfilenGlukosestabilitätGlukoseniveauGlukosemusterDr. Andreas Thomas

3 Minuten

Intermittierende Unterdrucktherapie

Wie ein zweites HerzBei der intermittierenden Unterdruckwellentherapie handelt es sich um eine Röhre, die wie ein zweites Herz dafür sorgt, dass abwechselnd Unterdruck und Überdruck auf die Beine einwirken. In der bemannten Raumfahrt wird das Prinzip der Unterdruckwellentherapie schon lange von Astronauten genutzt, um das Herz-Kreislauf-System nach längeren Aufenthalten in der Schwerelosigkeit wieder an die …

4 Minuten

Das Fußsyndrom verhindern und behandeln

Im Vergleich dazu liegen die Amputationsraten in weniger entwickelten Regionen, wie Indien, im Schnitt bei 30 %. Wir sind also trotz eines grundsätzlich besseren Versorgungssystems in Deutschland gar nicht so weit entfernt von dem Standard eines Schwellenlands.Allerdings ist hier zu betonen, dass mit entsprechenden Strukturen hinsichtlich Kooperationsvereinbarung sowie entsprechender Prozess- und Strukturqualität, wie sie z. …

2 Minuten

Lilly Diabetes kürt die jungen Gewinnerinnen

Großer Malwettbewerb von Lilly Diabetes: Kinder und Jugendliche sollten für den HumaPen Luxura HD ein neues Outfit entwerfen und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen.

< 1 minute

Italienische Therapieschuhe für Diabetiker

Viele Diabetiker haben Probleme mit drückenden Schuhen; die Folge sind wunde Stellen an den Füßen, die oftmals nicht so schnell wieder heilen.

< 1 minute

Sättigungsgefühl durch Ballaststoffdrink

Ballaststoffe sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl, haben positive Wirkung auf den Verdauungsapparat und auf das Blutglukoseprofil, schreibt das Unternehmen J. Rettenmaier & Söhne in einer Pressemeldung.

2 Minuten

Nachgefragt | Recht: Wann übernimmt die Kasse die Kosten für ein CGM-System?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 1 Woche

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

    • Hallo Chiara! Mit dem Spritzen habe ich es wie Sandra gemacht. Abnehmen ist echt schwierig – ich komme da nicht gut weiter, ich muss aber auch für zwei weitere Leute kochen und deren Essenswünsche sind da nicht unbedingt hilfreich. LG

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche, 1 Tag

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 4 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände