Technik

10 Minuten
Diabetes und Müll: Das sagen die Unternehmen
Das Thema Abfall bei Diabetes betrifft auch die Unternehmen, die Medizin-Produkte wie Messgeräte, Pens und Insulinpumpen herstellen. Wir wollten von den Unternehmen wissen, was sie diesbezüglich bereits tun.

5 Minuten
Aktiv werden beim Thema Diabetes-Müll
In vielen Bereichen des menschlichen Lebens entsteht Abfall. Lange haben wir es einfach hingenommen, haben mehr oder weniger zuverlässig unseren Müll getrennt. Doch das reicht nicht mehr, denn die Menschheit versinkt allmählich unter ihren Müllbergen. Deshalb muss auch beim Thema Diabetes-Produkte an den Abfall, der dadurch entsteht, gedacht werden – um ihn möglichst gar nicht …

Community-Beitrag
3 Minuten
Erster Teil: DIY-Loop – Fluch oder Segen?
Caro stellt sich heute als neue Autorin der BSL vor. Sie geht mit dem Thema gleich ans Eingemachte: Das Loopen. ihre Erfahrungen und Einschätzungen teilt sie mit uns.

4 Minuten
Diabetes-Technologien können das Leben erleichtern
Kontinuierliche Glukosemessung, Insulinpumpen, automatisierte Insulin-Dosierung – immer mehr Menschen mit Diabetes nutzen diese Technologien. Sie können das Diabetes-Management erleichtern – und auch helfen, die individuell angestrebten Stoffwechselwerte zu erreichen. Über dies und mehr informiert eine 2021 für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022 durchgeführte Umfrage unter 2417 Menschen mit Diabetes und Eltern von Kindern mit …

Community-Beitrag
3 Minuten
Erfahrungsbericht: die ersten Monate mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 Sensor
Sara zieht heute ein Resüme zu ihrer Erfahrung mit der MiniMed 780G und dem Guardian 4 nach 4 Monaten.

2 Minuten
Hybrid-Closed-Loop-Systeme: aktueller Stand
Insulinpumpen und kontinuierliche Glukosemess-Systeme werden bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 in allen Altersgruppen deutlich häufiger angewandt als bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Insulinpumpen und Glukose-Sensoren sind mittlerweile technologisch der Standard in der Behandlung von Kindern mit Typ-1-Diabetes.Die Vorteile der Insulinpumpen-Therapie mit Unterstützung durch einen Glukose-Sensor konnten in vielen Studien gezeigt werden. Dazu …

5 Minuten
Umstellen auf ein AID-System – ohne die typischen Fehler
Nicht mehr in Basal und Bolus denkenDen ersten Denkfehler hatte Peter schon bei der Vorstellung der Insulinpumpe bei der Diabetesberaterin geklärt. Idealerweise wäre das System ein geschlossener Kreis, bei dem die Menschen mit Diabetes dem System keine Informationen mehr geben müssen. Jedoch sind bei den heute verfügbaren Systemen verschiedene Grundeinstellungen und Eingaben erforderlich, insbesondere von …

8 Minuten
Technologien: Viele Schritte in der Entwicklung
In vielen Bereichen der Technik haben wir eine rasante Entwicklung erlebt. Stellvertretend für vieles sei an das mobile Telefonieren gedacht. Früher hätte man sich das überhaupt nicht vorstellen können. Dann gab es ab den 1990er-Jahren erste große und klobige, ortsunabhängige Telefone. 1994 war das erste Smartphone von IBM, entwickelt 1992, verfügbar, ein Telefon bereits mit …

3 Minuten
CGM ohne Zusatznutzen? Fachverband kritisiert Krankenkassen-Report
Die Krankenkasse Barmer hat den Zusatznutzen von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemssung (CGM) in Frage gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes & Technologie der DDG kritisiert den Bericht und erwidert: Der Nutzen für bestimmte Patientengruppen sei in den Praxen sichtbar.

2 Minuten
Neues Eversense E3 rtCGM-System jetzt in Deutschland verfügbar
Ascensia Diabetes Care führt am 1. August 2022 auch in Deutschland die nächste Generation des Eversense CGM-Systems ein: das Eversense® E3. Eversense E3 ist ein vollständig implantierbares Langzeit-CGM-System, das auf den Vorteilen aufbaut, die Verwender:innen und Ärzte bereits vom zuvor verfügbaren Eversense XL CGM-System kennen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.