Technik

Community-Beitrag
6 Minuten
Freestyle Libre 3: Darf’s ein bisschen weniger sein?
In den kommenden Monaten will das Unternehmen Abbott eine neue Generation ihres beliebten Glukosesensors einführen. Er ist deutlich kleiner als das bisherige Modell, kommt mit weniger Verpackungsmaterial und einem reduzierten Applikator aus und funkt die Messwerte ohne Scannen selbst an die App – weniger Arbeitsschritte also, bis die aktuelle Kurve auf dem Display erscheint. Antje hat den FreeStyle Libre 3 ausprobiert.

7 Minuten
Messen in Blut und Gewebe: Das sind die Unterschiede
In dieser Zeit der schnell voranschreitenden Diabetes-Technologie kommt es immer häufiger vor, dass es dieselben Informationen und Neuigkeiten sind, die Betroffene selbst und auch deren Behandler-Teams interessieren. Dieser Artikel von Dr. Andreas Thomas greift deshalb das Thema Messgenauigkeit auf und beschreibt detailliert die Unterschiede zwischen Blutzucker- und Gewebezuckermessungen. Dr. Thomas ist ein Pionier der Diabetes-Technologie.

7 Minuten
Zucker zähmen? Bewegen!
Wie wirkungsvoll Bewegung den Blutzucker senkt, zeigt ein modernes Messgerät, das die Eigenaktivität und die schlanke Linie befördert. Hans Lauber stellt es Ihnen in seiner neuesten Kolumne vor.

Community-Beitrag
4 Minuten
Oft vergessene Katheter
Ein entscheidender Bestandteil der Insulinpumpentherapie sind die Katheter. Viel hat sich bei ihnen über die Jahre und Jahrzehnte getan – aber nicht jede Weiterentwicklung war ein Fortschritt, findet Katrin.

3 Minuten
Deutsche sind skeptisch. Und Menschen mit Diabetes?
Begrüßen wir technologischen Wandel und innovative neue Möglichkeiten mit offenen Armen, oder überwiegen doch eher die Bedenken über die Risiken? Bei den Deutschen jedenfalls überwiegt der negative Beigeschmack, das zeigt eine aktuelle Studie. Wie aber sehen das Menschen mit Diabetes, denen der Fortschritt in der Diabetes-Technologie oft den Alltag erleichtert? In der Diabetes-Community Blood Sugar …

Community-Beitrag
3 Minuten
Ruhe, ich will schlafen! – Nächtliche Unruhe mit der Dia-Technik
Mitten in der Nacht geweckt zu werden und vor einer möglichen Notsituation zu stehen, ist ein wahrer Albtraum. Als Heike von ihrem Glukosesensor geweckt wurde, dauerte es, bis sie das (Technik-)Problem beheben konnte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Technologie und Technik(en) im Umgang mit Diabetes
Löst die Technik alle Probleme im (Diabetes-)Leben? Leider nicht. Zur funktionierenden Technik braucht es auch zuverlässige Techniken, das verdeutlicht Mirjam mit einem schönen Beispiel.

3 Minuten
Bad-Abfälle richtig entsorgen – und auch bei “Diabetes-Müll” aufmerksam sein
Auch im Badezimmer fällt viel Müll an - leere Duschgel-Flaschen, Watte-Pads, Cremedosen, Haarspray-Dosen, aber auch Rasierklingen. Wie entsorgt man diese Dinge richtig? Hier gibt es viele Tipps zur richtigen Mülltrennung als "Pflege für die Umwelt". Und für Menschen mit Diabetes gibt's wertvolle Links zur Entsorgung des ständig anfallenden "Diabetes-Mülls".

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Technik – Fluch oder Segen?
DIY-Closed-Loop-Systeme hier, neuste Sensortechnik da! Egal, wo Nathalie sich nach Neuigkeiten aus der Diabeteswelt umsieht: Es geht nur um die neusten technischen Entwicklungen. Was für viele ein Segen ist, sieht sie manchmal sogar als Fluch.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes digital – Diabetesmanagement mit Apps
Soll ich Diabetes-Apps nutzen? Das digitale Angebot ist groß – wie finde ich mich da zurecht? Worauf sollte ich unbedingt achten, bevor ich mir eine App aufs Smartphone lade? Susanne schreibt über ihre Gedanken und Wünsche zum Thema digitales Diabetesmanagement.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.