Technik

< 1 minute
„Trend geht zur Insulinpumpentherapie“
Der Name der kleinen Insulinpumpe lautet „t:slim X2“, sie ist diesen Sommer neu auf dem Markt in Deutschland. Wir sprachen mit Dr. Isabel Wilhelm, Business Unit Manager Diabetes des Unternehmens VitalAire GmbH, das die Insulinpumpe in Deutschland vertreibt.

< 1 minute
Neues Portal für „FreeStyle Libre“-Nutzer ist online
Das Unternehmen Abbott hat mit FreeStyle plus Ich ein neues interaktives Onlineportal gelauncht – speziell für Nutzerinnen und Nutzer seines CGM-Systems FreeStyle Libre sowie FreeStyle Libre 2.

4 Minuten
Interview mit der Gründerin: Insulinpumpen gut weggesteckt mit der Unterwäsche von Ruby Limes
Die Insulinpumpe komfortabel und stylisch unterbringen – das ist für die Träger*innen von Ruby-Limes-Unterwäsche kein Problem. Ein Interview mit Ruby-Limes-Inhaberin Frida Lüth über ihr Faible für Pantys und Tops, Funktionalität und Design – und für welche Zwecke die integrierte Pumpentasche sonst noch gut ist.

4 Minuten
Motivation – das A und O bei Diabetes
Im Alltag ist es oft nicht einfach, sich ständig motiviert um seinen Diabetes zu kümmern. Unterstützen hierbei können z. B. Apps. Dr. Oliver Schubert-Olesen von der Diabetespraxis Buxtehude erläutert im Interview, warum und wie sie helfen können.

2 Minuten
Gute Kombi: Video und CGM
Mit dem G6-System von Dexcom lässt sich nicht nur die Gewebeglukose kontinuierlich messen; das System ist auch in der Lage, z. B. mit Insulinpumpen und Smart-Pens zu kommunizieren. Während eines digitalen Symposiums wurden zudem die Vorteile der zum G6-System passenden Software Dexcom Clarity für telemedizinische Anwendungen deutlich.

Community-Beitrag
4 Minuten
Meine Pumpenentscheidung
Es ist immer wieder ein Highlight: der Moment, in dem eine neue Insulinpumpe ausgesucht werden darf. Michelle hat sich für den Omnipod entschieden. Die Gründe dafür und ihr erstes Fazit lest ihr hier.

2 Minuten
Welche Nachteile bringt die Digitalisierung mit sich?
Anfang des Jahres wurde der Digitalisierung- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 veröffentlicht, in dem auch die Ergebnisse einer großen Ärzte- und Patientenumfrage zu finden sind. Gefragt wurde u.a. danach, welche Nachteile die Digitalisierung mit sich bringt; dazu finden Sie hier die Resultate.

< 1 minute
CE-Kennzeichnung für das Tragen des Sensors an der Rückseite des Oberarms
Nach dem Erhalt der entsprechenden CE-Kennzeichnung können die Sensoren des Dexcom G6-Systems zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit (rtCGM) nun auch an der Oberarmrückseite getragen werden.

Community-Beitrag
8 Minuten
Die Insulinpreiskrise in den USA – was steckt dahinter?
Ihr denkt, der Zugang zu Insulin ist für alle Menschen mit Diabetes selbstverständlich? Leider stimmt das nicht. Steffi erklärt euch, warum in den USA immer noch Menschen sterben, weil sie sich das Insulin nicht leisten können.

2 Minuten
Auszeichnung für „FreeStyle Libre 2“ und „FreeStyle LibreLink“
Das Glukosemesssystem „FreeStyle Libre 2“ und die dazugehörige digitale Diabetesmanagement-Lösung wurden mit dem „German Innovation Award“ prämiert. Die Auszeichnung wird an Produkte und Lösungen mit „besonderem Mehrwert und hoher Nutzerzentrierung“ verliehen.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.