Technik

Community-Beitrag
2 Minuten
Der Widerstand bröckelt – es bewegt sich was im Umgang mit „Loopern“! (1/2)
In den vergangenen Jahren reagierten Ärztinnen und Ärzte meist eher skeptisch, wenn sie mit Menschen mit Typ-1-Diabetes konfrontiert wurden, die einen „Closed Loop“ Marke Eigenbau nutzen. Doch bei einer Sitzung im Rahmen der DDG-Herbsttagung war von Seiten der Diabetesprofis erstmals mehr Neugier als Misstrauen zu spüren, wie Antje beobachtet hat.

< 1 minute
Smartphone-App bei Typ-2-Diabetes: Wie ist Ihre Meinung?
Für wie sinnvoll und nützlich halten Sie neue digitale Hilfsmittel zur Umsetzung eines gesunden Lebensstiles? Geben Sie Ihre Einschätzung ab bei der Umfrage einer Arbeitsgruppe der Hochschule Fulda in Kooperation mit dem Klinikum der Universität München.

Community-Beitrag
2 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (2/3)
Susanne testet aktuell die neue MiniMed 670G von Medtronic – genau wie Michael, der ebenfalls für die Blood Sugar Lounge schreibt. Auf dem Start-Event des Produkttests haben sich die beiden getroffen – seither tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus. Ein Einblick in den Chatverlauf, der viel über die Höhen und Tiefen mit der MiniMed 670G verrät.

2 Minuten
Neues „Contour Next“-Blutzuckermesssystem
Ascensia Diabetes Care hat ein neues Blutzuckermesssystem auf den Markt gebracht, das laut Unternehmensangaben die Vorteile der bisherigen Contour Next-Produktreihe vereint und für das die gängigen Contour Next-Sensoren verwendet werden können.

Community-Beitrag
4 Minuten
Winter is coming – das erste Mal krank mit Typ-1-Diabetes!
Erinnert ihr euch an den ersten richtig heftigen Infekt mit Typ-1-Diabetes? Michi musste da gerade durch und teilt u.a. seine Gewebezuckerverläufe aus der Zeit mit euch.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sicherheitskontrolle aus der Hölle
Nadja hatte nie Probleme beim Fliegen mit dem Diabetes, bis sie im September in Manchester umsteigen musste. Wie die Sache ausging, lest ihr hier.

Community-Beitrag
< 1 minute
Hallo Dezember
Ist eine rein harmonische Adventszeit in irgendeiner Form realistisch? Wir füchten nicht, aber dafür sorgen wir im Dezember in der #BSLounge für den entspannten Ausgleich zum Stress.

3 Minuten
Diabetologen erwarten Zuwachs der Nutzung digitaler Anwendungen
Diabetologisch tätige Ärzte sind Digitalisierung und Technologie gegenüber aufgeschlossen und gehen davon aus, dass beide der Diabetologie wichtige Impulse geben – das zeigt eine Umfrage unter über 400 Ärzten. Gefragt wurden die Ärzte auch danach, welche neuen Technologien und digitalen Anwendungen heute schon von Patienten genutzt werden und wie sie deren künftige Nutzung einschätzen.

5 Minuten
CGM und Blutzuckermessen: kontrollieren und kalibrieren
Nie wieder Blutzuckermessen? Nein, auch die besten Glukosesensoren lassen diesen Wunschtraum leider noch nicht ganz in Erfüllung gehen. Die meisten Diabetiker, die einen Sensor tragen, können die Zahl der erforderlichen Blutzuckermessungen aber wesentlich reduzieren.

2 Minuten
Pflaster: Tipps bei Problemen mit Klebestellen
Insulinpumpen, CGM-Systeme und Patch-Pumpen erleichtern das Leben. Aber: Viele Nutzer haben Probleme mit den Pflastern bzw. den verwendeten Klebstoffen. Was tun? Einige praktische Tipps können helfen, das System trotz der Hautreaktionen weiter nutzen zu können.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.