Technik

< 1 minute

Neues Unternehmen, neues Logo … zuverlässige Qualität

Die 'Contour Next'-Sensoren von'Ascensia Diabetes Care' haben nun einen neuen Aufdruck: Das 'Contour Next'-Logo ersetzt das bisherige Design mit dem 'Bayer'-Logo.

< 1 minute

Unterzuckerungen aufdecken mit Sensor und App

Mit Hilfe der neuen kostenfreien 'LibreLink'-Android-Smartphone-App können aktuelle Glukose-Trends sowie der Glukoseverlauf der letzten 8 Stunden dargestellt werden, um somit vor allem nächtlichen Unterzuckerungen entgegenwirken zu können.

< 1 minute

Schnelleres Insulin bis Mitte 2017?

Die Europäische Kommission hat ein neues Mahlzeiteninsulin zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes zugelassen: 'Fiasp' von 'Novo Nordisk' ist eine Weiterentwicklung des schnellwirksamen Insulins 'NovoRapid'.

3 Minuten

Mit dem Smartphone in der Hand zum Lebensretter

Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA) ruft alle ausgebildeten Ersthelfer in Deutschland dazu auf, sich bei einer sogenannten Notfall-App zu registrieren. Die dort eingetragenen mobilen Ersthelfer werden bei einem Notfall von der Leistelle per App angefragt und bestätigen ihre Einsatzbereitschaft per Klick.

2 Minuten

Jubeln – aber keinen vergessen

Innovative technische und digitale Lösungen revolutionieren immer intensiver unseren Alltag – gerade auch im Bereich des das Diabetesmanagements. Doch bei allem Enthusiasmus: Was ist mit denen, die diese Entwicklungen nicht mitmachen wollen oder können? Darüber hat sich Jana Einser Gedanken gemacht...
Community-Beitrag

< 1 minute

Zuckersüßer Morgen

Kathi hat sich in der Nacht den Katheter ihrer Insulinpumpe herausgerissen und wacht mit einem katastrophalen Morgenwert auf. Wie man sich an so einem Morgen fühlt und wie man mit der Situation umgehen kann, zeigt sie in ihrem neuen Video.

3 Minuten

Bessere Glukosewerte durch häufigeres Messen

Erstmalig präsentiert Abbott Diabetes Care aggregierte Glukosedaten von FreeStyle Libre Lesegeräten aus dem echten Leben: Die Analyse zeigt, dass eine höhere Scanfrequenz mit FreeStyle Libre in Verbindung mit der Verbesserung des geschätzten HbA1c-Wertes, weniger Zeit im hypo- und hyperglykämischen Bereich sowie mehr Zeit im Zielbereich steht.

< 1 minute

Welche Rolle spielt digitales Diabetes-Management?

Software, Internet und Apps werden auch für die Diabetes-Behandlung immer wichtiger. Trotzdem scheint die Nutzung dieser Technologien für Ärzte und Patienten noch längst nicht selbstverständlich. Eine repräsentative, herstellerneutrale Umfrage soll den status quo ermitteln. Die Teilnehmer können ein iPad mini gewinnen.

< 1 minute

Roche schließt Exklusivvertrag mit Medtronic ab

Roche Diabetes Care hat angekündigt, ein spezielles Blutzuckermessgerät mit BLE-Funktionalität (BLE=Bluetooth Low Energy) auf Basis der neuen Accu-Chek Guide-Plattform zu entwickeln, die in die BLE-fähigen Insulinpumpensysteme von Medtronic integriert werden können.

7 Minuten

„Ich verstecke meine Krankheit nicht mehr“

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt seine Informationskampagne Körperstolz fort und stellt auch in diesem Jahr wieder Patientinnen und Patienten vor, die trotz chronischer Erkrankungen dank moderner Technologien mitten im Leben stehen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen