Aus der Community

Community-Beitrag

2 Minuten

Zu Gast beim Kinder- und Jugendtag Bad Mergentheim

Tech für Kids: Der Kinder- und Jugendtag 2014, veranstaltet von der Diabetes Akademie Bad Mergentheim, stand ganz im Zeichen neuer Technologien für die Kleinen.
Community-Beitrag

2 Minuten

Auberginen-Auflauf

Ankochen gegen die kalte Jahreszeit: Manuela stellt uns heute eines ihrer Low-Carb-Lieblingsgerichte vor. Wann dürfen wir zum Essen vorbeikommen?
Community-Beitrag

2 Minuten

Zuckerrübe des Monats: Oktober

Emma ist unsere Zuckerrübe des Monats Oktober. Warum? Weil Emma kann jetzt ganz allein ihr Insulin spritzen. Aber mal von Anfang an...
Community-Beitrag

< 1 minute

DiaBlog Show #1: Typ1liveblog.de

In der DiaBlog Show portraitiert Sascha mit seiner Kamera bloggende Diabetiker. Vor der Linse diesmal: Matthias von Typ1liveblog.de.
Community-Beitrag

4 Minuten

Diagnose von Diabetes Typ1 bei Kindern

Die ersten Schritte in ein neues Leben sind immer die schwersten: Vier Mütter erzählen von der Zeit, wenn aus ersten Anzeichen harte Gewissheit wird.
Community-Beitrag

3 Minuten

Zwei Schritte für ein angenehmeres Leben mit dem Diabetes-Monster!

22 Jahre alt, mitten im Studium und dann der Schock: Diabetes Typ 1. Wie soll es jetzt nur weitergehen? Ein Erfahrungsbericht.
Community-Beitrag

7 Minuten

Von Blutzucker, Basal und einer Bitch

Beziehungskisten stecken oft voller Überraschungen. Insbesondere wenn einer von beiden Diabetiker ist. Das stellte auch Manuela fest als sie mit Sascha zusammenkam.
Community-Beitrag

2 Minuten

#dedoc Trend – Die Diskussion: #ALSIceBucketChallenge

Albern, nervig oder vorbildlich: Was war die ALS Ice Bucket Challenge für dich und können wir als Diabetiker von dem Internetphänomen etwas lernen?
Community-Beitrag

2 Minuten

Landes Diabetikertag Stuttgart 28.09.2014

Typ-2 trifft Typ-1: Uli hat sich in Stuttgart mit Pascal, einem 9-jährigen Typ-1-Diabetiker, unterhalten und ihn nach seinen Eindrücken gefragt.
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Ein Diabetiker und seine Tattoos.

Über 8 Millionen Deutsche sind gezeichnet: Tattoos werden immer beliebter. Auch unter Diabetikern. Matthias Lindl zeigt, was Leute von heute auf der Haut tragen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen