Eltern und Kind

3 Minuten
Klassenfahrt mit Diabetes im Gepäck – und mit einer tollen Lehrerin
Liebe Nadine,

7 Minuten
“Wir sind halt nicht normal”
Im Leben der Mittermeiers aus Aiging bei Traunstein spielt der Diabetes eine sehr große Rolle: Sowohl die Eltern Bettina und Christian Mittermeier als auch der ältere Sohn Jakob haben Diabetes. Und: Auch der jüngere Korbinian wird erkranken, denn sein Test auf Diabetes-Antikörper war positiv.

2 Minuten
Pumpen, Sensoren und Trendpfeile verständlich erklären
Wie machen Sie das – dem eigenen Kind mit Diabetes, seinen Geschwistern und Freunden, aber auch Erwachsenen die Pumpe und/oder das CGM-System gut und verständlich erklären? Bestimmt haben Sie schon Formulierungen gefunden, die gut funktionieren. Schreiben Sie uns doch kurz, welche "guten Worte" sich bei Ihnen bewährt haben - damit auch andere davon profitieren können.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes in der Pubertät (Podcast)
Heute sprechen Lisa und Ramona über eine Phase im Leben, die auch ohne Diabetes schon schwierig genug ist: die Pubertät! Kommt da noch eine chronische Krankheit dazu, ist das Chaos vorprogrammiert – oder?

Community-Beitrag
2 Minuten
Außenseiterin am Esstisch – Diabetes, Low Carb und Familie unter einen Hut bringen
3 verschiedene Menschen, 3 verschiedene Leibspeisen. Das ist nichts Ungewöhnliches. Aber was, wenn die gesamte Ernährungsweise eine andere ist? Heike fühlt sich am gedeckten Tisch als Außenseiterin.

2 Minuten
Betreuung auf Klassenfahrten: Helfer mit Herz gesucht
Seit letztem Jahr vermittelt die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M) ehrenamtliche Helfer, die Kinder mit Typ-1-Diabetes auf Klassen-, Hort- und Kitafahrten betreuen. Interessenten werden auch für dieses Jahr händeringend gesucht – insbesondere für die Zeitspannen zwischen April und Juni sowie im September und Oktober.

2 Minuten
Todesfall in großer SZ-Reportage aufgegriffen
In einer großen Seite-Drei-Reportage hat die überregional erscheinende Süddeutsche Zeitung (SZ) den tragischen Fall der 13-jährigen, an Typ-1-Diabetes erkrankten Emily noch einmal aufgegriffen: Im Juni 2019 war sie mit der Schule in London, als sich bei ihr eine Ketoazidose entwickelte. Letztendlich starb sie in einer Londoner Klinik an einem Herzinfarkt. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach sollen …

2 Minuten
Ferienfreizeiten und Familienwochenenden 2020 – eine Übersicht
Die Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M) lädt auch in diesem Jahr wieder zu vielen Ferienfreizeiten und FamilienSchulungswochenenden ein. Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Events.

< 1 minute
Jetzt anmelden: Lehrerfortbildung „Fit in Gesundheitsfragen“
Im Rahmen des Projekts „Fit in Gesundheitsfragen“ können sich Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II aus Bayern darin fortbilden lassen, das Gesundheitsbewusstsein ihrer Schüler zu fördern und ihnen Krankheitsprävention am Beispiel Diabetes näherzubringen.

2 Minuten
Neue Studie: keine Sorge vor nächtlichen Unterzuckerungen
Viele Mütter mit Typ-1-Diabetes treibt die Angst um, dass sie durch nächtliches Stillen unterzuckern. Eine neue Studie zeigt hingegen, dass diese Sorge bei achtsamer Therapie unbegründet ist. Frauen mit einem Schwangerschaftsdiabetes ziehen daraus sogar gesundheitliche Vorteile, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Die Fachgesellschaft spricht sich daher für eine Stärkung von Diabetesambulanzen aus, die Frauen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.