Eltern und Kind

4 Minuten

Sprechstunde per Video – mit ViDiKi

Mit einem Diabetologen über ein Arzt-Video-Portal sprechen – das können Familien, die an der ViDiKi-Studie teilnehmen. Was genau es mit dieser neuen Art der Beratung auf sich hat, bei der es vor allem um die Besprechung der Daten gehen soll, erklärt Studienleiterin Dr. Simone von Sengbusch.

6 Minuten

„Mitzumachen ist für mich eine Ehre“

Die Diabetologin Dr. Ingrid Stamm-Kloft war schon drei Mal als Betreuerin beim Camp D, einem großen Treffen junger Leute mit Typ-1-Diabetes. Auch 2018 wird sie das Betreuer-T-Shirt mit dem Aufdruck „Quatsch mich an!“ tragen, eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während der Camp-Tage begleiten und jederzeit ihre Fragen beantworten.

4 Minuten

Was Müttern und Vätern gut tut

Mit Diabetes kann man gut leben – ja, das stimmt, aber anstrengend ist es manchmal trotzdem, und Eltern leisten sehr viel, damit es ihrem Kind gutgeht. Wichtig ist, dass sie dennoch lernen, gelassen zu bleiben – auch wenn es schwerfällt. Denn: Der HbA1c-Wert ist keine Schulnote!

4 Minuten

Mit Diabetes-Technik sicher unterwegs

Die Insulinpumpe kann beim Sport stören, ebenso am Strand, wenn Kinder ausgelassen im Sand oder im Wasser spielen möchten. In erster Linie gilt: Seien sie kreativ! Es gibt viele Taschen, Beutel, Gürtel und Kleidungsstücke, die extra entwickelt wurden, um Diabetes-Utensilien aufzunehmen. Immer häufiger wurden diese Produkte von Eltern mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes oder Menschen …

< 1 minute

Aktualisierter Ratgeber zum Thema Schwangerschaftsdiabetes

Das rechtzeitige Erkennen einer Erkrankung an Schwangerschaftsdiabetes und die richtige Behandlung können Komplikationen vermeiden. Die B. Braun Melsungen AG hat ihren kostenlosen Ratgeber zum Thema Schwangerschaftsdiabetes überarbeitet.

2 Minuten

Online-Registrierung startet am 1. Dezember

Ab Freitag, 1. Dezember 2017, können Interessierte die Online-Registrierung für das Camp D wahrnehmen. Europas größtes Informations- und Trainingscamp für junge Menschen mit Diabetes findet Anfang Juli nächsten Jahres in Bad Segeberg statt.

3 Minuten

Viele Vorteile durch die Pumpentherapie

Die Behandlung mit einer Insulinpumpe bringt bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes deutliche Vorteile gegenüber einer Spritzentherapie. Das belegt eine große Untersuchung an 350 Diabeteszentren in Deutschland, Österreich und Luxemburg, die jetzt im renommierten Fachmagazin „Journal of the American Medical Association“ veröffentlicht worden ist. So treten bei einer Pumpentherapie seltener schwere Unterzuckerungen und Stoffwechselentgleisungen auf, …

< 1 minute

Diabetes-Kinderklinik Karlsburg

Die Diabetologie hat in Karlsburg eine lange Tradition. Die Klinik für Dia-betes und Stoffwechselerkrankungen in der Nähe der Universitätsstadt Greifswald gehört neben Boston (USA) zu den weltweit ältesten Einrichtungen. Karlsburg ist als Behandlungs- und Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes zertifiziert.Jährlich Rund 200 junge Patienten mit Typ-1-Diabetes"Alle Mitarbeiter in unserem Haus sind hoch qualifiziert …
Community-Beitrag

3 Minuten

Kinderwunsch mit Diabetes – ist das wirklich “Wahnsinn”?

Janis und Caro sind seit drei Jahren ein Paar und seit Kurzem verlobt. Für die Zukunft wünschen sie sich Nachwuchs – und bekamen die Frage gestellt, ob sie den Kinderwunsch überhaupt verantworten könnten. Ihre Gedanken dazu lest ihr hier.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Schwerpunkte der Herbstausgabe sind unter anderem Probleme mit Klebestellen und was dagegen hilft, wieso bezüglich Diabetesfolgen Zuversicht besser als Angst ist und wie man am besten in Bewerbungsgesprächen mit dem Thema Diabetes umgeht.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert