Ernährung

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes & Essverhalten
Haben Diabetiker ein anderes Verhältnis zu Essen als Nicht-Diabetiker? Stefanie hat die Daten einer anonymen Online Umfrage ausgewertet - nur 17 Teilnehmer sind mit ihrem Gewicht zufrieden und 31 der befragten Diabetiker gaben an, an einer Essstörung zu leiden.

Community-Beitrag
2 Minuten
Hefe-Hasen zum Anbeißen
Lust auf frisches Gebäck an Ostersonntag? Ohne Stress und frühes Aufstehen? Kein Problem, Katharina hat ein schönes Übernachtrezept – für erstaunte Gesichter am Morgen.

< 1 minute
Beta-Glucan-Gerste bei Diabetes
Wie wäre es statt Haferflocken oder Reis einmal mit Gerste im Müsli oder als Risotto? Die klassische Graupe feiert ein Comeback in der Trendküche – und ist zudem günstig für Cholesterin- und Blutzuckerspiegel.

< 1 minute
Muffins mit Sellerie und Schinken
Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Bio-Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2016.

< 1 minute
Pikant-süße Apfeltörtchen mit Roquefort
Zutaten für 4 Törtchen:60 g Halbfettbutter

5 Minuten
Welche “Diät” kommt in Frage bei Diabetes?
Viele Menschen in Deutschland sind übergewichtig, teils sogar krankhaft – Diabetiker wie Nichtdiabetiker. Wir sagen, wieso das Abnehmen schwierig ist, wie es aber doch gut gelingen kann – und welche Besonderheiten dabei der Diabetes mit sich bringt.

< 1 minute
Blitzschneller Tassenkuchen „Citron“
Zutaten für 2 Portionen:1 Bio-Zitrone

< 1 minute
Schoko-Brownies mit Mandeln
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Bio-Lebensmittel“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2016.

5 Minuten
Bio-Lebensmittel
Sind Bio-Lebensmittel wirklich besser? Und stecken darin mehr Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe als in den konventionell hergestellten Pendants? Ist ein besserer Mensch, wer Lebensmittel mit Bio-Siegel auswählt? Gesund müssten sie doch auf jeden Fall sein, all die Bio-Sachen, die es mittlerweile auch in Discountern gibt. Worauf es bei Bio-Produkten wirklich ankommt, erklärt Ernährungsexpertin Kirsten …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.