Technik

Community-Beitrag

4 Minuten

Menschen aus der Community: Kevin Röhl

In der Diabetes-Community ist eine Menge Bewegung, man lernt neue Geschichten und Personen kennen, erinnert sich an frühere Storys und auf einmal fragt man sich: Was macht eigentlich…? Und genau diese Frage hat sich Katharina vor Kurzem auch gestellt. Was macht eigentlich Kevin Röhl? Kevin erzählt es euch im Interview mit Katharina!

3 Minuten

„FreeStyle Libre 3“ nun in Deutschland erhältlich

Das neueste System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) von Abbott ist ab sofort verfügbar. Die Sensoren des FreeStyle Libre 3 wurden erheblich verkleinert und können nun bis zu zwei Wochen lang getragen werden, um minütlich automatisch Echtzeit-Glukosewerte aufs Smartphone zu übertragen. Zudem wurde bei der Entwicklung des Systems sehr auf Nachhaltigkeit geachtet, so der Hersteller.
Community-Beitrag

4 Minuten

Geschichten aus dem Reiseleben – die erste Freizeit mit Insulinpumpe

In Mirjams Jugend spielte die alljährliche Sommer-Freizeit in der Villa Kunterbunt in Trier eine besondere Rolle. Heute erinnert sie sich an besondere Erlebnisse aus der Zeit.

5 Minuten

Ihre Glukosewerte immer im Blick

Durch häufiges Blutzuckermessen, aber vor allem durch die Methode der kontinuierlichen Glukosemessung werden Sie im gesamten Tagesverlauf immer wieder an Ihren Diabetes erinnert. Wie damit umgehen? Prof. Dr. Bernhard Kulzer weiß Rat.

5 Minuten

Testen: Wie negativ ist „negativ“?

Testen bleibt wichtig bei Corona. Ein süddeutsches Unternehmen hat einen viel präziseren Test entwickelt – und reduziert dabei auch noch den Plastikverbrauch. Unser Kolumnist Hans Lauber hat sich das mal genauer angesehen.
Community-Beitrag

2 Minuten

Sommer und Diabetes – immer alles Sonnenschein?!

Wir genießen in der #BSLounge weiterhin den Sommer und nehmen alle Themen rund um hohe Temperaturen, leckere Abkühlungen und Diabetes-bezogene Herausforderungen mit in und durch den August.

2 Minuten

Machen Sie mit bei unserer großen Umfrage!

Wie beurteilen Diabetes-Journal-Leserinnen und -Leser die Diabetestechnologie, die uns seit einigen Jahren begleitet und sich rasant entwickelt? Und was erwarten Sie selbst von der Technologie der Zukunft? Sie tragen mit Ihren wichtigen und starken Meinungen immer wieder bei zu einer besseren Diabetesversorgung! „Wir zählen auch diesmal auf Sie“, sagt Prof. Bernhard Kulzer, der die Umfrage …
Community-Beitrag

4 Minuten

Die Angst beim Reisen

Mit Reisen verbindet man vor allem als Mensch mit einer (chronischen) Erkrankung nicht immer nur Gutes. Auch Ängste und Sorgen zur gesundheitlichen Versorgung sind hin und wieder mit an Bord. Nathalie erzählt euch, was ihr so auf Reisen und bei den Vorbereitungen dazu durch den Kopf geht.

13 Minuten

Nationale Diabetesstrategie: Medizintechnologie-Verband legt 12-Punkte-Plan vor

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt die maßgeblichen Hersteller und Händler im Diabetesbereich. Für die Ausgestaltung und Umsetzung der Nationalen Diabetesstrategie hat der Medizintechnik-Verband nun einen 12 Punkte umfassenden Plan vorgelegt.
Community-Beitrag

4 Minuten

Ab in den Koffer – wie viel „Diabeteskram“ muss mit auf die Reise?

Egal ob es auf einen Wochenendtrip oder auf eine längere Urlaubsreise geht, das Kofferpacken mit Diabetes will immer gut überlegt sein. Susanne ist regelmäßig unterwegs und teilt mit Euch ihre Routinen rund um ihre Reisevorbereitungen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

  • swalt postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Dia-Newbies vor 1 Tag, 7 Stunden

    Hallo zusammen. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin “noch” 59 Jahre, und habe wahrscheinlich seit 2019 Diabetes. Ich würde mir wünschen, endlich angekommen zu sein. Wahrscheinlich seit 2019, weil ich in einem Arztbrief an meinen damaligen Hausarzt zufällig auf den Satz: “Diabetes bereits diagnostiziert” gestoßen bin. Ich habe meinen Hausarzt dann darauf angesprochen und wurde mit “ist nicht schlimm” beschwichtigt.
    Lange Rede. Ich habe einen neuen Hausarzt und einen sehr netten Diabetologen, bei dem ich jetzt seit 4 Jahren in Behandlung bin. Ich vertrage die orale Therapie nicht und spritze ICT. Dennoch bin ich in diesem Thema immer noch absoluter Neuling. Natürlich habe ich viermal im Jahr ein Gespräch mit meinem Diabetologen. Das hilft aber im täglichen Umgang nicht wirklich. Auch die anfangs verordnete Schulung war doch sehr oberflächlich und das war es. Ich kenne nicht die Möglichkeiten, die mir zustehen. Ich habe mir alles, was ich zu wissen glaube aus Büchern angelesen. Irgendwie fühle ich mich allein gelassen, irgendwie durchgerutscht. Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Diabetes hat und die nächste Selbsthilfegruppe ist über 50 km entfernt.
    Und so bin ich jetzt hier gelandet. Ich möchte wissen, wie ihr das handhabt, damit ich verstehe, was ich richtig mache und was falsch. Damit ich weiß, dass ich nicht allein damit lebe.

  • shangwari postete ein Update vor 5 Tagen, 10 Stunden

    Ich habe mir ein neues Mobiltelefon von Samsung (A56) zugelegt. An manchen Tagen saugt die Freestyle Libre App den Akku in nicht mal 12 Stunden leer. In einigen Foren habe ich von dem gleichen Problem gelesen. Da ich auf dem Telefon nachlesen kann, wer denn den ganzen Strom verbraucht hat, konnte ich die App genau identifizieren. Gehe ich in den Einstellungen auf Gerätewartung und lasse diese dann optimieren, ist das Problem für einige Zeit behoben. Heute habe ich bei Abbott angerufen und mein Problem geschildert. Ich habe erfahren, dass einige Telefone noch nicht mit Freestyle getestet wurden. (So auch meins) Der Ratschlag ist, die App zu deinstallieren und neu aus dem Store herunterladen. Bei der automatischen Übernahme der Telefone (beim einrichten eines neuen Mobil) kann sein das die App nicht aus dem Store geladen wurde – sondern vom “alten” Telefon. Ich werden noch warten bis mein Sensor eh erneuert werden muss und dann wage ich mich daran. Bis es soweit ist werde ich mich mit der “Optimieren – Taste” behelfen.

    • Hallo,
      Ich hatte das Problem auch mit meinem iPhone SE20 und dachte, es liegt daran, dass mein Handy zu alt war und hab mir so eine Powerbank-Hülle gekauft. Viel erfolg!

Verbände