- Aktuelles
Zwei Spendenprojekte im Fokus: 12. Diabetes-Charity-Gala würdigt Menschen und ihr Leben mit Diabetes
2 Minuten

Am 19. Oktober 2023 findet die 12. Diabetes-Charity-Gala statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik sowie Prominenten aus Sport, TV und Showbusiness werden wieder viele Menschen mit Diabetes zu Gast sein, die mit ihrer ganz persönlichen Geschichte zur Aufklärung über die chronische Erkrankung Diabetes beitragen. Auch für karitative Spendenprojekte wird in diesem Jahr wieder Geld gesammelt.
Inklusive Dunkelziffer leben inzwischen 11 Millionen Menschen in Deutschland mit einem Diabetes – und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Auch aus diesem Grund rückt die von der Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ausgetragene Diabetes-Charity-Gala das Thema Diabetes einmal im Jahr in den besonderen Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Jahr findet die festliche Veranstaltung am 19. Oktober statt, wie gewohnt im TIPI am Kanzleramt in Berlin.
Ablauf, prominente Gäste und Spendenprojekte der 12. Diabetes-Charity-Gala
Das Programm der 12. Diabetes-Charity-Gala eröffnet Paulina Behrendt mit einem Poetry-Slam über Diabetes. Darauf folgt die Keynote von der Journalistin Helene Bubrowski (FAZ). Durch die Gala führt das Moderatorenpaar Nicole Mattig-Fabian und Dr. Jens Kröger, Geschäftsführerin bzw. Vorstandsvorsitzender von diabetesDE. Für musikalisch Unterhaltung sorgt Philipp Dittberner. Als Gäste haben sich zudem Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik sowie Prominente wie der FC-Diabetologie-Coach Christoph Daum angekündigt.
Im Fokus der Diabetes-Charity-Gala bleiben aber die Menschen mit Diabetes sowie die Spenden für den guten Zweck. Im Vorfeld konnten schon viele Großspenden für die zwei diesjährigen Spendenprojekte generiert werden: das „Postnatale Diabetesprävention bei Gestationsdiabetikerinnen“ sowie die Social-Media-Awareness-Kampagne „#SagEsLaut #SagEsSolidarisch“. Als Promi-Paten werden dazu die Moderatorinnen Vera Int-Veen, Annie Heger und Anastasia Zampounidis sowie der Sänger Samuel Rösch, die Schauspielerin Ina Paule Klink und die Influencerin Lyn Künstner auf der Bühne die Spendenschecks für die beiden karitative Spendenprojekte entgegennehmen.
Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises als Höhepunkt der Diabetes-Charity-Gala – MedTriX stiftet Preisgeld
Das große Finale und Highlight des Abends ist wie jedes Jahr die Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises. Überreicht wird die Ehrung von Jenny und Julien Fuchsberger, den beiden Kindern des verstorbenen Namensgebers der Auszeichnung. In diesem Jahr hält die Schauspielerin Stefanie Stappenbeck die Laudatio.
Mehr zum Thema
In unseren Podcast-Folgen zum letztjährigen Thomas-Fuchsberger-Preis haben wir mit den Initiatoren, den Preisträgern und mit Gundel Fuchsberger, Mutter von Thomas und Witwe der Show-Legende Joachim „Blacky“ Fuchsberger gesprochen:
➤ Podcast-Sonderreihe zum Thomas-Fuchsberger-Preis
Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro stiftet die MedTriX Group, unter deren Dach u.a. auch der Diabetes-Anker und die Zeitschrift Diabetes-Journal erscheint. Die Diabetes-Charity-Gala wird in diesem Jahr unterstützt von den Unternehmen MedTriX, Abbott, Boehringer, Dexcom, Medtronic, Wort&Bild, IKK classic, Melitta, Perfood und Oviva.
von Redaktion Diabetes-Anker
mit Materialien von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast: Suchterkrankungen bei Diabetes – im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Haak
- Aktuelles
Diabetes-Anker-Podcast: Was erwartet die Teilnehmenden am 20. Juli in Karlsruhe bei „50 Jahre DBW“, Frau Klein?
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Community-Frage
Mit wem redest du
über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.
Werde Teil unserer Community
Community-Feed
-
gingergirl postete ein Update vor 2 Tagen, 15 Stunden
Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
Danke schonmal im Voraus -
hexle postete ein Update vor 3 Tagen, 19 Stunden
Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.
-