2 Minuten

Wissenswertes rund um die Diabetestherapie

Der Diabetologe Dr. med. Jens Kröger beantwortet am Donnerstag, dem 4. Mai 2017, im Expertenchat von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Fragen rund um die Diabetestherapie.

8 Minuten

Warum lieben die Kassen Insulin, Prof. Martin?

Zu häufig wird in Deutschland bei Typ-2-Diabetes Insulin verschrieben – mit zweifelhaften Erfolgen. Der Düsseldorfer Diabetologe Prof. Stephan Martin hat bessere Methoden entwickelt – und kann sie mit einer Studie belegen.

< 1 minute

Bandnudeln mit grünem Spargel, Erdbeeren und Mandeln

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.

< 1 minute

Seelachsfilet mit Parmesan-Kräuter-Kruste, Brokkoli und roten Linsen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.

< 1 minute

Mediteranes Gemüse mit Koriander-Sesam-Joghurt

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.

< 1 minute

Zucchini-Nuss-Kuchen

Leserrezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.

2 Minuten

Folgen des Typ-2-Diabetes bei Frauen stärker bei als Männern

Auch wenn Frauen etwas seltener von einer Glukoseintoleranz oder einem manifesten Typ-2-Diabetes betroffen sind als Männer, sind die Folgen für sie oft drastischer, mahnt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).

3 Minuten

20 Mio. potenzielle Wähler fordern Diabetes als Wahlkampfthema

Die Mitmach-Kampagne „Diabetes STOPPEN. Jetzt handeln!“ appelliert an die Betroffenen und Angehörigen, die Politiker von der Notwendigkeit eines Nationalen Diabetesplans zu überzeugen und das Thema Diabetes auf die politische Agenda für die neue Legislaturperiode zu bringen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Fast ein Jahr mit Pumpine – War’s das schon? Teil #6

Katharina ist im Mai 2016 von der ICT auf die CSII umgestiegen und hat seitdem einige Hochs und Tiefs mit ihrer Pumpine erlebt. Für sie hat sich der Wechsel trotzdem gelohnt, auch wenn die Krankenkasse das anders sieht.

2 Minuten

Hautschutz in der Sonne

Die Sonne ist eine Wohltat für die Seele, sie sorgt für Spaß, das Leben wird aktiver. Damit der größte Schutzmantel des Körpers, die Haut, optimal vor Sonnenbrand geschützt wird, helfen die folgenden Tipps.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen