
5 Minuten
Raffiniert würzen wie in Asien
Die asiatische Art zu würzen ist so vielseitig wie kaum eine andere und gibt uns neue Impulse, was mit Möhren, Fisch und Reis so alles möglich ist. Jedes asiatische Land hat zudem noch einmal eine ganz eigene interessante Würz-Tradition entwickelt. Wie Sie mit den exotischen Geschmackszutaten umgehen und einen Hauch von Asien auf den heimischen …

2 Minuten
Wer entscheidet über meine Therapie?
Bei der Beantragung der Kostenübernahme für Therapie-Hilfsmittel kann es passieren, dass man Bekanntschaft mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung macht. Und mitunter mischt sich dieser ein in die Therapie-Entscheidung, die Arzt und Patient getroffen haben. Doch ist dieses Vorgehen noch zeitgemäß, fragt Jana Einser...

3 Minuten
Tauchtouren für Diabetiker
In der Makadi-Bucht am Roten Meer in Ägypten zeigt sich Tauchern eine atemberaubende Unterwasserwelt der Fische und farbenfrohen Korallen. Bei 28 °C Wassertemperatur und strahlend blauem Himmel steht einem faszinierenden Tauch-Event eigentlich nichts im Wege – wenn da nicht der Diabetes wäre!?

3 Minuten
Augenmerk nicht auf einzelnen Organen
"Diabetes interdisziplinär" lautete das Motto des Diabetes Kongresses 2016, der im Mai rund 6.000 Besucher nach Berlin lockte. Bei der Vorab-Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) wurde deutlich, wie vielschichtig eine effektive Diabetesbehandlung erfolgen muss.

7 Minuten
5 goldene Regeln im Job
Der Diabetes spielt auch im Arbeitsleben eine Rolle. Oft bewirkt der Druck, „alles richtig“ machen zu müssen, genau das Gegenteil. Fatal wird es, wenn der Diabetes neben den gesundheitlichen Problemen im Job zusätzliche Schwierigkeiten mitbringt. Rechtsanwalt Oliver Ebert schildert häufige Problemursachen im Arbeitsalltag und gibt Ihnen goldene Regeln dafür, wie man nicht in Fallen tappt.

2 Minuten
Bloß nicht wahnsinnig werden!
Tine Trommer lebt in Berlin und bloggt über ihren Diabetes, auch für die Blood Sugar Lounge. In dieser neuen Kolumne schreibt sie über das Leben einer jungen Frau mit Diabetes in der Metropole – mit allem, was dazugehört.

2 Minuten
Messen mit Markierungen und Hinweisen
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Biotest Pronto für Sie unter die Lupe genommen.

Community-Beitrag
7 Minuten
Der Tag, der mein Leben verändert hat!
Heute erzählt Olli über eine wahre Geschichte, die während ihrer bisherigen Diabetes Laufbahn so abgelaufen ist. Es geht um eine furchtbare Hypoglykämie und deren Folgen.

< 1 minute
Lebensmittel-Kennzeichnung: Wo kommt’s her?
Was auf Verpackungen stehen darf, ist genau festgelegt. So gelten Mindestgrößen für die Schrift, Angaben zu Hauptallergenen, Nährwerten und Zutaten. Nur was, wenn ein Verbraucher Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen möchte?

6 Minuten
Insulintherapie: Wann beim Typ-2-Diabetes?
Wie ist das, wenn man als Typ-2-Diabetiker ohne Insulintherapie keine guten Werte mehr erreicht? Was kann Insulin – und wie steigt man am besten ein? Dr. Gerhard-W. Schmeisl erklärt es im Diabetes-Kurs.