< 1 minute

Auto fahren: nur bei stabilem Stoffwechsel

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Bei Insulin: keine Teststreifen-Obergrenze

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten

Functional Training – die Königsdisziplin

Functional Training ist natürlich mehr als nur Training mit dem Medizinball. Hinter Functional Training verbirgt sich eine effektive Trainingsmethode, die in immer mehr Gesundheitsstudios angeboten wird. Bewegungen trainieren, und nicht Muskeln, bringt die Idee des Functional Trainings auf den Punkt. Auch im GesundheitsstudioTraining von Bewegungsabläufen steht im Vordergrund"Doch nicht die dicken Dinger aus dem Sportunterricht?!", …

< 1 minute

Ab sofort: Anmeldung zum Training

Wer in diesem Jahr teilnehmen möchte am Diabetes Programm Deutschland (DPD), dem großen Laufprogramm für Menschen mit Diabetes, kann sich ab sofort dafür anmelden.

< 1 minute

Häufigere Messungen, bessere Werte

Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass Messsysteme mit integrierten Teststreifen dazu führen, dass häufiger gemessen wird; mit positiven Effekten auf den HbA1c-Wert.

< 1 minute

Messdaten direkt zum Arzt

Mit einer neuen Software können Daten, die mit einem Blutzuckermesssystem ermittelt wurden, über einen Computer direkt zum Arzt übermittelt werden.

< 1 minute

Nächtliche Unterzuckerungen im Blick

Für den eigenen Überblick oder das nächste Arzt-Patienten-Gespräch: Die Internetseite www.diabetes-im-blick.de bietet eine Dokumentationshilfe für nächtliche Unterzuckerungen.
Community-Beitrag

2 Minuten

Oh, du böses Kortison

Kortison ist durch seine entzündungshemmende Wirkung begehrter Helfer bei vielen Krankheiten. Gleichzeitig jedoch auch erbitterter Gegenspieler des Insulins. Matthias durfte den Auftritt in dieser Doppelrolle aus der ersten Reihe betrachten.

2 Minuten

Topthema: Heikle Fußfragen und klare Antworten!

Das neue Diabetes-Journal widmet sich im Schwerpunkt dem Diabetischen Fuß-Syndrom. Hier finden Sie einen Überblick über alle großen Themen dieser Ausgabe und erfahren, wie das Diabetes-Journal zu Ihnen kommt.

4 Minuten

So machen Sie alles richtig

Es kann jeden treffen – ein Unfall, eine Krankheit, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall können das Leben von Grund auf ändern. Möglicherweise ist man plötzlich nicht mehr entscheidungsfähig oder ansprechbar – und nun? Wie Sie vorsorgen können – zum Beispiel mit einer Patientenverfügung – lesen Sie hier.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen