Aus der Community

Diabetesbarcamp steht vor der Tür | Foto: Kateryna – stock.adobe.com
Community-Beitrag

3 Minuten

Das #Diabetesbarcamp steht vor der Tür!

Am Samstag startet unser digitales „100 Jahre Insulin“-Diabetesbarcamp. Katharina hat für euch die wichtigsten Infos im Überblick!
Community-Beitrag

5 Minuten

Qualifiziert durch die Schule „Diabetes“ – ein Mehrwert für die Gesellschaft

Sind Menschen mit Diabetes weniger leistungsfähig oder gar eine Last für die Gesellschaft? Fragen, mit denen Andreas sich auseinandersetzt. Seine Antworten darauf sind eindeutig!
Community-Beitrag

< 1 minute

#BSLounge-Memes – Hypoglykämie

Memes sind aus dem Internet-Alltag nicht mehr wegzudenken. Zum Glück, schließlich lockern sie so manch ernstes Thema wunderbar auf. Genau darum gibt es auch unsere #BSLounge-Memes, die Katharina euch jetzt vorstellt.
Community-Beitrag

4 Minuten

Menschen aus der Community: Kevin Röhl

In der Diabetes-Community ist eine Menge Bewegung, man lernt neue Geschichten und Personen kennen, erinnert sich an frühere Storys und auf einmal fragt man sich: Was macht eigentlich…? Und genau diese Frage hat sich Katharina vor Kurzem auch gestellt. Was macht eigentlich Kevin Röhl? Kevin erzählt es euch im Interview mit Katharina!
Community-Beitrag

2 Minuten

Insulinresistenz und falsche Vorurteile

Carlas Insulinresistenz hat sie zum Nachdenken gebracht. Sie beschäftigt sich viel mit ihrer Situation und erzählt, wie sie mit der Krankheit in ihrem Alltag umgeht.
Community-Beitrag

3 Minuten

#SagEsLaut: Typ-2-Diabetes – ein Schock, aber kein Schicksal!

Drei Menschen mit Typ-2-Diabetes erzählen, wie sie mit Ernährung und Sport gut mit Diabetes leben – und was sie von der Politik erwarten. Mirjam stellt die #SagEsLaut-Kampagne der „Digitalen Allianz Typ 2“ vor, bei der die Blood Sugar Lounge Partner ist.
Community-Beitrag

2 Minuten

100 Jahre Insulin – ein lebenswichtiges Jubiläum

Ein neues Monatsthema steht an: In der #BSLounge geht es im September um das Jubiläum der Entdeckung des Insulins, um das anstehende #Diabetesbarcamp und wie immer um Erfahrungen aus der Community. Katharina gibt euch einen Einblick.
Community-Beitrag

2 Minuten

Wie denkt Ihr über Digitalisierung?

Technisierung und Digitalisierung in der Diabetologie: Wie denkt Ihr darüber? Eine große Umfrage sucht nach Antworten, berichtet Katrin.
Community-Beitrag

4 Minuten

Geschichten aus dem Reiseleben – die erste Freizeit mit Insulinpumpe

In Mirjams Jugend spielte die alljährliche Sommer-Freizeit in der Villa Kunterbunt in Trier eine besondere Rolle. Heute erinnert sie sich an besondere Erlebnisse aus der Zeit.
Community-Beitrag

2 Minuten

Muss aus einer Insulinresistenz ein Typ-2-Diabetes werden?

Ist man seiner Stoffwechselstörung eigentlich auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? Oder kann man aktiv etwas tun, um die Hormone wieder ins Lot zu bringen? Dieser Frage geht Carla in folgendem Artikel nach.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen