Das Redaktionsteam des Diabetes-Ankers besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten – teils mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund sowie selbst von Diabetes betroffen – die seit vielen Jahren zum Thema Diabetes publizieren.
3960 Beiträge von Redaktion Diabetes-Anker

2 Minuten
Neuer Fertigpen zur Injektion von Insulin glargin 300 E/ml
Ab 1. Juli 2019 steht Toujeo (Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter [E/ml]) neben dem Fertigpen SoloStar auch im DoubleStar zur Verfügung. Toujeo DoubleStar enthält doppelt so viele Insulineinheiten wie der SoloStar.

3 Minuten
Das Thema Unterzuckerungen aus der Tabuzone holen
Die Informationskampagne „Unterzuckerung vermeiden“ von Novo Nordisk hat das Ziel, das Thema Hypoglykämien zu enttabuisieren und Ängste bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Insulintherapie sowie deren Angehörigen abzubauen. Die wichtigste Botschaft für Betroffene: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über Hypoglykämien!

4 Minuten
Fragen aus der Praxis: Haarige Grundlagen
Für den ersten Artikel haben wir die Form eines fiktiven Frage-Antwort-Spiels gewählt. Die Fragen zum Thema weiblicher Haarverlust werden so ähnlich immer wieder in unserer Hormonsprechstunde gestellt.

4 Minuten
Die tägliche Angst vor der Haarbürste
Viele Patientinnen, die zu unserem Autor Prof. Reinhard Zick in die Haarsprechstunde kommen, beginnen das Gespräch so: „Ich traue mich schon nicht mehr, morgens die Haare zu bürsten, weil mir so viele Haare dabei ausfallen, dass ich befürchte, in absehbarer Zeit keine Haare mehr zu haben.“ Das zeigt deutlich, welche Bedeutung dieses tägliche Aus der Haare …

3 Minuten
Mein Ich: ein Mann im Spiegel?
Irgendwann bekommt jede Frau Haarausfall – mehr oder minder stark ausgebildet, sagt Prof. Reinhard Zick. Neben den Wechseljahren sorgen Hormonstörungen für lichtes Haar. Zick klärt auf und nennt Lösungen.

2 Minuten
Tabletten bei Typ-1-Diabetes
Außer mit Insulin können Typ-1-Diabetiker nun zusätzlich mit einer oralen Therapie ihren Glukosespiegel stabilisieren. Eine kleine Revolution nennt Diabetes-Journal-Chefredakteur Prof. Thomas Haak dies in der Blickwinkel-Kolumne.

2 Minuten
Kleine Forschungshelden, große Hoffnungen
Mehrere Studien befassen sich mittlerweile mit einem ehrgeizigen Ziel: dem Verhindern des Entstehens von Typ-1-Diabetes. Wissenschaftler aus München, Dresden und Hannover setzen dabei große Hoffnungen in die kleinsten Probanden.

5 Minuten
Hafer – locker-flockiger Genuss
Ob kernig oder fein, ob kross oder löslich, ob Kleie, Drinks oder glutenfreie Flocken: In der Welt der Getreidesorte Hafer hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Dabei können verschiedene Inhalte aus dem Korn Gutes für Ihre Gesundheit tun. Hafer ist weit mehr als nur Bestandteil von Müsli oder Porridge. Wie wäre es also …

2 Minuten
Guten-Morgen-Porridge
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hafer – locker-flockiger Genuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2019.

2 Minuten
Möhrenplätzchen mit Kräuterquark
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Hafer – locker-flockiger Genuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2019.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.