Profilbild

Günter Nuber

Autor:in
 Neues Mitglied
Günter Nuber ist Publizist und Journalist. Er ist tätig als Gesamtredaktionsleiter Diabetologie bei MedTriX Deutschland, Chefredakteur der diabetes zeitung und moderiert den Podcast O‑Ton Diabetologie. Zuvor war er war langjähriger Chefredakteur des Diabetes-Journals.

64 Beiträge von Günter Nuber

5 Minuten

„Das Leben ist doch schön“

Jenny Evans ist eine erfolgreiche Jazz-Sängerin und Schauspielerin. Mit dem Diabetes-Journal hat sie über ihren Typ-1-Diabetes gesprochen, der sie seit über 35 Jahren begleitet.

2 Minuten

Typ-2-Diabetes: Pumpe statt Pen?

Neue Studienergebnisse zeigen, dass eine Insulinpumpe nicht nur bei Typ-1-, sondern auch bei schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes eine Verbesserung bringen kann.

< 1 minute

Genug? Gerecht? Gesund?

Wohlstandserkrankungen in Industrienationen, Armutskrankheiten in Dritte-Welt-Staaten: Eine Tagung am 5. Juli in Freiburg widmet sich der globalen Ernährungskrise.

< 1 minute

Mt Sport auf Erfolgskurs

Leistungssport und Typ-1-Diabetes? Eine mögliche, aber seltene Kombination. Doch deshalb Einzelkämpfer sein? Kommt nicht in Frage, sagen sich die Athleten, die sich zu der Gruppe Special Ones zusammengeschlossen haben.

< 1 minute

Hellmut Mehnert, unnachahmlich …

50 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): In Berlin ist im Mai das Jubiläum begangen worden. Prof. Dr. med. Hellmut Mehnert (86) gab der Kongress-Eröffnung 2014 den würdigen Rahmen. Unnachahmlich, unvergesslich.

2 Minuten

Alles Gute und danke!

Heike Drechsler, Jens Weißflog, Jan Josef Liefers, Charlotte Link, Silvia Neid, Hape Kerkeling, Henry Maske … ja, auch Jürgen Klinsmann: Sie alle sind Baby-Boomer, die im Jahr 2014 ihren 50. Geburtstag feiern (oder schon feierten). Alle geboren im Deutschland des Jahres 1964, dem geburtenstärksten Jahrgang, den unser Land je gesehen hat mit 1 357.304 Neuankömmlingen.

2 Minuten

Oliver Ebert, der „Robin Hood der Diabetologie“

Diabetes Kongress 2014 im Mai in Berlin: Diabetes-Journal-Redaktionsmitglied Oliver Ebert ist für seine Verdienste mit der Gerhardt-Katsch-Medaille ausgezeichnet worden.

2 Minuten

Flash Glucose Monitoring: Messen grundlegend verändern?

Zuerst per Presse-Info, dann auf dem „Diabetes Kongress 2014“ im Mai in Berlin vorgestellt: Abbott testet derzeit eine neue Technologie zur Glukosemessung – das „Flash Glucose Monitoring“. Es geht um einen Sensor am Oberarm und einen Scanner in Handy-Format.

2 Minuten

Beratung für Wissbegierige

Nadien Witzel, Diabetesberaterin in der Praxis Dr. Niemetz in Kassel, berichtet über ihre Eindrücke bei der diabetestour im Kongress Palais (Ende März). Sie informierte die Besucher am Stand von Lilly Diabetes und führte den HumaPen Savvio vor.

2 Minuten

„Papa, wann bekomme ich meine Pumpe?“

Matthias Steiner ist umgestiegen auf die Insulinpumpe - und die ganze Familie macht mit. Wir haben mit ihm und seiner Frau gesprochen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • tako111 postete ein Update vor 5 Stunden, 17 Minuten

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

  • Hallo guten Abend ☺️

    Ich heiße Nina, bin 33j jung und Mama von drei zauberhaften Mädels.
    Und vor kurzem bekam ich die Diagnose Diabetes Typ 3c. Nach 5 Jahren – 11 Bauchspeicheldrüsen Entzündungen und schwangerschaftsdiabetes 2024, hat meine Drüse nun fast aufgegeben.. Ich bin irgendwie froh diese Schmerzen nicht mehr zu haben, aber merke wie schwer der Alltag wird. denn hinzukommt noch dass ich alleinerziehend bin.
    Aktuell komme ich überhaupt nicht klar mit der ganzen Situation, täglich habe ich hunderte Fragen die niemand beantworten kann. Dass ist mehr als verrückt.
    Wie habt ihr euch gefühlt in dem Moment als es diagnostiziert wurde?

    Ich freue mich sehr auf einen netten Austausch und eure Erfahrung.

    Liebe Grüße, schönen Abend
    Nina 🙂

  • swalt postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Dia-Newbies vor 1 Tag, 12 Stunden

    Hallo zusammen. Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich bin “noch” 59 Jahre, und habe wahrscheinlich seit 2019 Diabetes. Ich würde mir wünschen, endlich angekommen zu sein. Wahrscheinlich seit 2019, weil ich in einem Arztbrief an meinen damaligen Hausarzt zufällig auf den Satz: “Diabetes bereits diagnostiziert” gestoßen bin. Ich habe meinen Hausarzt dann darauf angesprochen und wurde mit “ist nicht schlimm” beschwichtigt.
    Lange Rede. Ich habe einen neuen Hausarzt und einen sehr netten Diabetologen, bei dem ich jetzt seit 4 Jahren in Behandlung bin. Ich vertrage die orale Therapie nicht und spritze ICT. Dennoch bin ich in diesem Thema immer noch absoluter Neuling. Natürlich habe ich viermal im Jahr ein Gespräch mit meinem Diabetologen. Das hilft aber im täglichen Umgang nicht wirklich. Auch die anfangs verordnete Schulung war doch sehr oberflächlich und das war es. Ich kenne nicht die Möglichkeiten, die mir zustehen. Ich habe mir alles, was ich zu wissen glaube aus Büchern angelesen. Irgendwie fühle ich mich allein gelassen, irgendwie durchgerutscht. Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis, der Diabetes hat und die nächste Selbsthilfegruppe ist über 50 km entfernt.
    Und so bin ich jetzt hier gelandet. Ich möchte wissen, wie ihr das handhabt, damit ich verstehe, was ich richtig mache und was falsch. Damit ich weiß, dass ich nicht allein damit lebe.

Verbände