Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.
462 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

4 Minuten
Hafertage: Darum tun sie bei Typ-2-Diabetes so gut
Vieles kommt irgendwann wieder – sei es in der Mode, bei Reisezielen oder Sportarten oder auch beim Essen. Früher schon einmal eine Empfehlung besonders bei Typ-2-Diabetes, stehen Hafertage heute wieder hoch im Kurs. Und das aus gutem Grund, denn sie können helfen, Deine Blutzuckerwerte zu verbessern. Wie und warum, erfährst Du hier.

2 Minuten
Rezept für Hafer-Apfel-Crumble
Magst Du gerne Streuselkuchen? Dann ist unser Rezept für Hafer-Apfel-Crumble genau das Richtige für Dich. Dazu brauchst Du nur wenige Zutaten und auch kein großes Back- oder Küchen Know-how. Denn so ein Crumble ist einfach und schnell gemacht.

2 Minuten
Diagnose Typ-2-Diabetes – und nun? Dieser multimediale Kompass weist Dir den Weg!
Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes ergeben sich viele Fragen. Hier erhältst Du einen multimedialen Überblick darüber, was die ersten Schritte sind, welche Therapie-Formen es gibt und wann die verschiedenen Optionen zur Behandlung des Typ-2-Diabetes zum Einsatz kommen.

3 Minuten
Ist Deine Leber gesund? Gesunde Ernährung hilft, einer Fettleber vorzubeugen oder entgegenzuwirken
In Deutschland hat knapp jeder vierte Erwachsene zu viel Fett in seiner Leber, meist ohne es zu wissen. Kommen Übergewicht und Typ-2-Diabetes dazu, steigt die Zahl der Betroffenen. Eine Fettleber sollte ernst genommen werden, denn sie kann sich entzünden – und das kann ernste Folgen haben. Doch so weit muss es nicht kommen. Durch gesunde …

2 Minuten
Rezept für gefüllte Champignons
Lust auf gefüllte Champignons in einer sehr leckeren, aber fettarmen und leberfreundlichen Variante? Dann probiere doch einfach dieses Rezept aus. Champignons haben im Grund ganzjährige Saison – Du kannst also jederzeit loslegen!

2 Minuten
Kalte Gurkensuppe mit Ei
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewürze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2023.

2 Minuten
Frische Kräuter-Spinat-Suppe mit Krabben
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewürze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2023.

2 Minuten
Süße Beerenkaltschale
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gewürze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2023.

2 Minuten
Rezept für Schoko-Erdnuss-Eis
Ein Eis schmeckt immer, ganz gleich, ob es draußen warm ist oder kalt. Es muss ja nicht immer Eiscreme aus der Eisdiele, vom Kiosk oder aus dem Supermarkt sein – denn das sind meistens kalorienreiche Leckereien. Mach doch mal Eis selbst, es geht ganz einfach – z.B. mit unserem Rezept für lecker-cremiges Schoko-Erdnuss-Eis!

3 Minuten
Marinaden, Dips und Leckereien für den Rost: Kein Sommer ohne Grillen
Sommer, Palmen, Sonnenschein – was kann da noch schöner sein? Nun ja: Palmen haben wir in unseren Breitengraden eher weniger, dafür aber fast immer einen Grill – und mit dem kann man einiges anfangen… Unsere Ernährungsexpertin Kirsten Metternich von Wolff hat hier für Euch einige Tipps fürs sommerliche Grillen und das Zubereiten von Marinaden und …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.