Michi Krauser ist seit 2016 als „Type 1 Backpacker“ in der (Social-Media)-Welt unterwegs und berichtete in den letzten Jahren von seinen Work-&-Travel-Abenteuern in Kanada und Neuseeland. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Anhalter – überall war sein Diabetes mit dabei und seine Reisen haben ihm gezeigt, dass Hindernisse da sind, um sie zu überwinden. Mittlerweile ist Michi in Deutschland sesshaft geworden, lässt sich aber keine Möglichkeit entgehen, weiterhin auf Reisen zu gehen und teilt liebend gerne seine Erfahrungen über Langzeitreisen mit Diabetes. Schreibt ihn auch gerne direkt über Instagram an, wenn ihr Fragen habt. Er freut sich von euch zu hören!
29 Beiträge von Michael Krauser

Community-Beitrag
< 1 minute
Mit der Wim-Hof-Methode durch den Winter
Im Winter draußen baden? Das klingt im ersten Moment merkwürdig. Nicht für Michael: Er geht regelmäßig Eisbaden – und erzählt euch auch, wie das seinen Diabetes beeinflusst.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes bei Männern und Frauen – gibt es Unterschiede? (Podcast)
Für diese Podcast-Folge haben sich die Mädels männliche Verstärkung gesucht und BSL-Autor Michi eingeladen. Sie waren neugierig, ob ein Mann seinen Diabetes und das Leben damit vielleicht ganz anders wahrnimmt und lebt.

Community-Beitrag
5 Minuten
„Ich will den Diabetes beherrschen, nicht er mich“ – 51 Jahre Leben mit Typ-1-Diabetes
Nachdem Ina bereits mit Johann Kimmerle gesprochen hatte, folgte für den 71-Jährigen noch ein weiteres Gepräch mit Michi. Und auch er möchte seine Gedanken dazu teilen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Immer schön cool bleiben!
Blogger, Backpacker und Typ-1-Diabetiker Michael Krauser probiert die Wim-Hof-Methode aus und ist überzeugt, dass er damit einen kühlen Kopf bewahrt. Stephanie Hill hat mit ihm darüber gesprochen.

Community-Beitrag
2 Minuten
#wirsindmotiviert – mit Schwung durch den März
Frühjahrsmüdigkeit? Nicht mit uns! Katharina zeigt euch, was euch im März in der #BSLounge erwartet und welche Rolle Motivation dabei spielt!

Community-Beitrag
5 Minuten
Gegen Diskriminierung und für bessere medizinische Versorgung – eine Kampagne namens Körperstolz
Michi ist das neue Testimonial der „Körperstolz“-Kampagne des Bundesverbands Medizintechnologie. Er erzählt, warum ihm dieses Projekt so am Herzen liegt und welche Botschaft er für alle Community-Mitglieder hat.

Community-Beitrag
4 Minuten
Let’s try Veggie – Michi stellt um!
Michi ist nicht nur experimentierfreudig, wenn es ums Reisen geht, sondern auch in Sachen Ernährung immer offen für Neues. Deswegen versucht er es mal vegetarisch!

Community-Beitrag
3 Minuten
Weihnachtszeit – Zeit, dass du dir etwas Zeit gönnst
Zum ersten Mal seit langem verbringt Michi die Feiertage zu Hause bei seiner Familie und blickt auf das vergangene Jahr zurück. In dieser Zeit geht es ihm aber nicht nur um sein eigenes Leben.

Community-Beitrag
4 Minuten
Winter is coming – das erste Mal krank mit Typ-1-Diabetes!
Erinnert ihr euch an den ersten richtig heftigen Infekt mit Typ-1-Diabetes? Michi musste da gerade durch und teilt u.a. seine Gewebezuckerverläufe aus der Zeit mit euch.

Community-Beitrag
< 1 minute
3-Tages-Wanderung im Abel-Tasman-Nationalpark
Eine 19km Tageswanderung hat Michi in Neuseeland ja bereits hinter sich gebracht. Aber wie sieht es mit mehrtägigen Touren aus? Der Abel Tasman Nationalpark auf der Südinsel des Landes hat Michi diese Frage beantwortet. Seine Erfahrungswerte teilt er mit uns im heutigen Video!
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.