Nicole Finkenauer ist Redakteurin der diabetes zeitung. Sie schreibt auch für den Diabetes-Anker und findet es toll, die beiden Welten miteinander verknüpfen zu können.
Außerdem ist sie eine der Gastgeberinnen des Diabetes-Anker-Podcasts – und freut sich immer über Ideen für Themen und Gäste!
516 Beiträge von Nicole Finkenauer

8 Minuten
Lisa-Marie Glatz: „Die Zukunft selbst in die Hand nehmen“
Lisa-Marie Glatz ist Ärztin und Footballspielerin und kommt aus Erfurt. Der Diabetes begleitet sie schon fast ihr ganzes Leben, und nach einem strengen Reglement in der Kindheit freut sie sich heute über die Freiheiten, die durch neue Technologien möglich wurden. Ein Interview über eine Kindheit mit Diabetes, die Berufswahl und American Football.

2 Minuten
Bayer 04-Fußballschule: Fußballcamps für Kinder mit Diabetes
Seit 2015 gibt es an der Bayer 04-Fußballschule eintägige Fußballcamps für Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Ins Leben gerufen hat sie der Leverkusener Diabetologe Professor Henning Adamek. Er hat selbst eine Trainer-Lizenz und ist Spieler im FC Diabetologie, der Fußballmannschaft der Deutschen Diabetes-Hilfe.

Community-Beitrag
2 Minuten
Raus aus der „Hypo“: Was sind die besten Helfer im Unterzucker?
Bei „Hypo“-Helfern hat wohl jeder so seine Vorlieben. Darf’s ganz klassisch das Traubenzuckerplättchen sein oder ein Gel oder Gummibärchen – oder was ganz anderes? Nicole hat sich mal umgeschaut …

2 Minuten
Zucker im Gepäck: Reisen mit Diabetes
Mit „Zucker im Gepäck – Reisen mit Diabetes“ ist Susanne Löws erstes Buch erschienen. In dem erzählenden Ratgeber schildert sie ganz praxisnah, wie das so ist, wenn man mit Diabetes um die Welt reist. Mit dabei: Tipps vom Diabetologen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie alles begann… und weiterging: die Geschichte der #BSLounge
Im Juni startet sie: die Blood Sugar Lounge 4.0. Moment mal, dann muss es bis dahin doch mittlerweile schon 3 #BSLounge-Versionen gegeben haben? Für Nicole eine gute Gelegenheit, sich mal ganz tief in die Geschichte der Lounge einzugraben und nachzuschauen, was bis jetzt alles so passiert ist.

Community-Beitrag
2 Minuten
Alles bleibt anders und wird neu: die Blood Sugar Lounge 4.0
Bleibt alles anders – auch in der Blood Sugar Lounge, die bald mit der Version 4.0 in die Zukunft startet. Was erwartet Euch Neues, wenn Ihr Mitte Juni auf blood-sugar-lounge.de klickt?

9 Minuten
Dürfen auch Kinder mit Diabetes wieder in die Schule?
Derzeit werden die Schulen schrittweise wieder geöffnet. Viele Eltern fragen sich sicher: "Darf mein Kinder mit Diabetes auch wieder in die Schule? Immer wieder hört und liest man, dass Menschen mit Diabetes zur Risikogruppe für einen schweren COVID-19-Verlauf gehören – und mein Kind hat Diabetes!" Die Einschätzung der Kinderdiabetologen zu dieser Frage ist klar, auch …

5 Minuten
Insulin und Diabetes-Hilfsmittel in Zeiten von Corona: Ist die Versorgung in Deutschland gesichert?
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Menschen mit Diabetes oder auch ihren Angehörigen. Sie fragen, ob es während der Corona-Pandemie in Deutschland zu Engpässen in der Versorgung mit Insulin und Hilfsmitteln kommen kann. Sind die Sorgen begründet?

Community-Beitrag
3 Minuten
Corona – so informieren wir
Sich aus verlässlichen Quellen gut zu informieren, ist wichtig – gerade in Corona-Zeiten. Auf dem Informationsportal diabetes-online.de veröffentlicht das Redaktionsteam des Kirchheim-Verlags, in dem auch die Blood Sugar Lounge erscheint, alle wichtigen Sachinformationen. Eure virtuelle Diabetes-Community Blood Sugar Lounge bleibt weiterhin ein Ort des Erfahrungsaustauschs über das Leben mit Diabetes in allen Lebenslagen. Findet hier alle wichtigen Links.

7 Minuten
“Wir sind halt nicht normal”
Im Leben der Mittermeiers aus Aiging bei Traunstein spielt der Diabetes eine sehr große Rolle: Sowohl die Eltern Bettina und Christian Mittermeier als auch der ältere Sohn Jakob haben Diabetes. Und: Auch der jüngere Korbinian wird erkranken, denn sein Test auf Diabetes-Antikörper war positiv.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.