Behandlung

2 Minuten
Tresiba ab 1. Dezember 2018 wieder verfügbar
Nach der Ankündigung im September zur Wiedereinführung von Tresiba (Insulin degludec) in Deutschland steht nun auch das Datum fest: Das Unternehmen Novo Nordisk hat heute bekanntgegeben, dass es das Basalinsulinanalogon am 1. Dezember 2018 wieder auf den deutschen Markt zurückbringen wird.

Community-Beitrag
3 Minuten
Ich kann heute nicht! – Ein Tag Pause
Der Diabetes fordert uns 365 Tage im Jahr – er verlangt Konzentration, Disziplin und Energie, doch diese haben wir nun mal nicht unbegrenzt zur Verfügung. Tine kennt diese Tage, an denen sie eine Pause braucht, und sie steht ganz offen dazu.

5 Minuten
Wie schützt man sich vor Vorhofflimmern und seinen Gefahren?
Herz aus dem Takt: Die Deutsche Herzstiftung informiert über Ursachen, Symptome und medizinische Maßnahmen, die vor den Gefahren des Vorhofflimmerns wie Herzschwäche und Schlaganfall schützen. Rund um die diesjährigen Herzwochen vom 1. bis 30. November finden dazu mehr als 1.000 Informationsveranstaltungen statt, außerdem ist ein neuer Experten-Ratgeber für Betroffene erschienen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Stark sein trotz Krise
Divya fragt sich, was überhaupt Krisen im Allgemeinen und #Diabeteskrisen im Speziellen sind. Sie sortiert ihre Gedanken zu dem Thema und lässt uns daran teilhaben.

3 Minuten
EMPA-KIDNEY: auf Herz und Nieren prüfen – auch ohne Diabetes
Die Ergebnisse der EMPA-REG OUTCOME-Studie haben belegt, dass Empagliflozin nicht nur den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes senkt, sondern auch die Todesfälle infolge einer Herzerkrankung reduziert und positive Auswirkungen auf die Nieren hat. Die EMPA-KIDNEY-Studie soll nun zeigen, ob der Herz- und Nierenschutz des SGLT-2-Hemmers auch bei Patienten ohne Diabetes vorliegt.

Community-Beitrag
8 Minuten
Die Welt – mit Diabetes
Essstörungen, Depressionen, Unverständnis, Gedanken – alles Teile von Annikas Leben mit Diabetes. Doch die Krankheit hat auch gute Seiten. Ihre ganze Identität baut auf der Erkrankung auf – und das findet sie gut so.

2 Minuten
Diabetes? Schützen Sie Ihr Sehvermögen!
Zur Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober weisen Augenärzte auf die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen für Menschen mit Diabetes mellitus hin. Durch die Erkrankung hervorgerufene Augenkrankheiten sind in der westlichen Welt die häufigste Ursache für Sehbehinderungen und Blindheit bei Menschen im erwerbsfähigen Alter. Doch der Verlust des Augenlichts lässt sich verhindern.

2 Minuten
Für bessere Aufklärung und gegen Stigmatisierung bei Adipositas
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat sich zum heutigen „World Obesity Day“ (Welt-Adipositastag) gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Patienten mir krankhafter Adipositas und für eine bessere Aufklärung über die metabolischen Ursachen ausgesprochen. Adipositas müsse als Krankheit betrachtet und die entsprechenden Rahmenbedingungen für eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung adipöser Patienten geschaffen werden. Dazu gehöre auch die bariatrische …

2 Minuten
Erholung der insulinproduziernden Beta-Zellen durch frühzeitige Gewichtsabnahme?
Eine Auswertung der Daten aus der DiRECT-Studie lassen vermuten, dass ein strenges Ernährungsprogramm mit erfolgreicher Reduktion des Körpergewichts bei Typ-2-Diabetes die insulinproduzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse in die Lage versetzen kann, sich zu erholen und wieder normal zu funktionieren – allerdings nur, wenn die Diagnose noch nicht zu lange zurückliegt.

2 Minuten
Grippeschutzimpfung für Herzpatienten besonders wichtig
Die echte Grippe ist keine harmlose Erkältung, sondern kann für Herzpatienten schwerwiegende Folgen haben. Die Deutsche Herzstiftung rät daher Menschen mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sich am besten schon im Herbst gegen Influenza-Viren impfen zu lassen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.