Behandlung

3 Minuten
Haben Sie morgens hohe Blutzuckerwerte?
Der Vorabend und der Abend selbst sind in der Regel ausschlaggebend für die am nächsten Morgen gemessenen Blutzuckerwerte; gerade Gartenarbeit oder insgesamt mehr Bewegung im Sommer kann den Blutzucker gefährlich sinken lassen – mit einer möglichen Gegenregulation durch den Körper: Durch diese Maßnahme steigt der Blutzucker wieder. Auch ein üppiges Abendessen mit Fehleinschätzung der Kohlenhydratmenge …

5 Minuten
Typ-1-Diabetes und Sport
Früher hieß es: Wer Diabetes hat, jung ist und schlank, hat einen Typ-1-Diabetes. Und wer älter ist und dick zum Diagnosezeitpunkt, hat einen Typ-2-Diabetes. Längst ist es aber so, dass auch viele Typ-1-Diabetiker übergewichtig sind, was an unserem Lebensstil liegt. Mehr Bewegung wäre ein Ansatz – mit vielen Besonderheiten.

< 1 minute
Der Cholesterinwert macht Sorgen
bereits erste Störungen bei den für Diabetiker so wichtigen Blutfettwerten sollten möglichst von Anfang an ernstgenommen und untersucht werden.

< 1 minute
Darm untersuchen lassen!
Bei bestimmten Symptomen sollte unbedingt von einem Gastroenterologen eine Darmuntersuchung durchgeführt werden.

< 1 minute
Habe ich Gefäßschäden?
Beim Verdacht auf Durchblutungsstörungen, z. B. wegen Beschwerden in den Beinen, Herzschmerzen oder Schwindel, sollte man dies umgehend untersuchen lassen.

3 Minuten
Blutdruck senken – so wichtig wie gute Diabeteseinstellung
Am 17. Mai propagiert die Weltliga gegen den hohen Blutdruck wieder den Welthypertonietag. Unterstützt wird dies nicht nur von der Weltliga gegen den hohen Blutdruck, sondern auch von derDie Hypertonie ist eine sehr häufige Erkrankung, ihre Ursachen sind leider meist unbekannt – die Behandlung ist allerdings mit über viele Jahrzehnte erprobten Mitteln sehr wirksam möglich. …

< 1 minute
Vererbung: Risiko für Kinder?
Das genetische Risiko für einen Typ-2-Diabetes kann man nicht völlig beseitigen, man kann sich aber um eine Vorbeugung bemühen.

< 1 minute
Heilung des Typ-2-Diabetes: Bei der Wahrheit bleiben!
Im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes von Heilung zu sprechen, ist weder richtig noch zielführend.

< 1 minute
BZ-Messung: Ungenauigkeit ist technikbedingt
Technik und Messmethoden müssen von regulatorischer Seite aus nicht so exakt sein wie bei Messungen im medizinischen Labor.

2 Minuten
Fettstoffwechselstörungen bei Diabetes gegensteuern
Fettstoffwechselstörungen sind maßgeblich beteiligt am Entstehen von Arteriosklerose – damit von Herzinfarkt, Schlaganfall undInfarkt-Risiko bei DiabetesIhr Infarkt-Risiko ist 2- bis 3-fach höher als das der Allgemeinbevölkerung; auch Patienten mit leichter bis schwererDarüber hinaus wurde in einer Studie in Colorado (USA) bei Typ-1-Diabetikern Folgendes gefunden: 47 Prozent hatten eine Fettstoffwechselstörung – nur die Hälfte der Betroffenen …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.