Behandlung

3 Minuten

So können Sie Ihr Risiko drastisch mindern

Primärprävention - gegen DiabetesViele Forschergruppen beschäftigen sich weltweit mit derBeim Typ-2-Diabetes spielen Ansätze zur Lebensstilveränderung eine große Rolle; auch laufen Untersuchungen zu Medikamenten, die eingesetzt werden, um zu verhindern, dass Diabetes entsteht.Sekundär- und Tertiärprävention - gegen DiabetesfolgenVermutlich sehr viel mehr Wissenschaftler untersuchen aktuell Strategien zurAuch scheinen die Gene relevant zu sein bei der Entwicklung der …
Diabetes-Anker

< 1 minute

Bericht aus einer Schwerpunktpraxis

Besondere PatientenIch führe eineDiese Patienten sind aber besondere Patienten: Sie haben in der Regel an 3 Tagen/Woche (montags, mittwochs, freitags – oder dienstags, donnerstags, samstags) für jeweils 4 Stunden einen festen Termin in einer Dialysepraxis. Um am Leben bleiben zu können, müssen sie regelmäßig eine Dialysebehandlung durchführen lassen. Ihr Leben und ihre Terminplanung richtet sich …
Diabetes-Anker

< 1 minute

Demnächst zur Blutdruck-Schulung …

Für die Blutdruckselbstmessung gibt es einige Regeln, die man am besten in einer gezielten Schulung erlernt.

3 Minuten

Rechtzeitig handeln ist wichtig!

Zahlen und Fakten30 bis 40 Prozent der Typ-1- und Typ-2-Diabetiker entwickeln eine diabetische Nephropathie. Schon im Anfangsstadium, wenn geringe Mengen Eiweiß im Urin sind, steigt das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Komplikation. In Deutschland haben ca. 91.000 Menschen ein dauerhaftes komplettes Nierenversagen.Hiervon sind rund 66.000 Patienten dialysepflichtig, wovon etwa 63.000 eineCa. 35 Prozent der Betroffenen benötigen eine Nierenersatztherapie …

4 Minuten

DDB-Podiumsdiskussion: „Auge um Auge!“

"Auge um Auge!" hieß eine spannende Podiumsdiskussion des Deutschen Diabetiker Bunds (DDB, www.diabetikerbund.de) beim 2. Deutschen Diabetiker Tag im Rahmen des Patienten-Forums.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Zu viele Blutdruck-Tabletten?

Ein Patient möchte wissen, ob die drei verschiedenen Tablettensorten, die er gegen Bluthochdruck einnehmen muss, wirklich notwendig sind.

2 Minuten

Mein Leben mit der Dialyse

Wie wird mein Leben weitergehen?Im Jahr 2011 wurde meine Nierenfunktion immer schlechter. Der mich betreuende Nephrologe erklärte mir im November 2011, dass bei mir eine Dialysebehandlung erforderlich wird. Das war für mich ein Schock! Viele Fragen stellten sich – die wichtigste war: Wie wird mein Leben mit der Dialysebehandlung weitergehen?Am 30. November 2011 wurde bei …
Diabetes-Anker

< 1 minute

„Viel Sport, aber ich nehme nicht ab“

Übergewichtige, die sich mit Herz-Kreislauf-Training fit halten, tun damit mehr für ihre kardiovaskuläre Gesundheit als schlanke Fitnessmuffel.

4 Minuten

Die Insulinpumpentherapie

Mitte der 1970er Jahre war der Beginn der Insulinpumpentherapie; zunächst wurden nur Typ-1-Diabetiker mit einer kontinuierlichen Insulinzufuhr über einen Perfusor (Spritzenpumpe) in die Vene behandelt. Es folgte die Versorgung mit Insulin subkutan (unter die Haut) über batteriebetriebene Pumpen, in die eine kleine Spritze mit Insulin eingelegt war.Vom Rucksack zum handlichen ModellDer Vorteil war eine gleichmäßigere …
Diabetes-Anker

3 Minuten

Überprüfen Sie Ihre Injektions-Gewohnheiten!

Das Patienten-BeispielDauerhaft dieselbe Spritz-Stelle führen zu GeschwülstenAls Frau Löwenbarth vom Hausarzt zum Diabetologen geschickt wird, bemerkt dessen Diabetesberaterin sofort die fast "monströsen Schwellungen" rechts und links des Bauchnabels. Dies sind Fettgeschwülste,Darüber hinaus hatte Frau Löwenbarth wegen ihres Übergewichtes (102 kg/168 cm Größe) mit einer 12-mm-Nadel auch am Oberschenkel gespritzt – und damit wahrscheinlich öfter in …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert