Behandlung

4 Minuten

Die Zukunft der Diabetesforschung

Der 100. Jahrestag der Entdeckung des Insulins ist ein Meilenstein in der Diabetes­forschung. Nach wie vor rettet die Behandlung mit Insulin vielen Menschen das Leben. Gleichzeitig sagt die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) einen weltweiten Anstieg der Diabetesfälle auf 700 Millionen Patientinnen und Patienten bis zum Jahr 2045 voraus. Forschende des Helmholtz Zentrums München geben einen Ausblick …

2 Minuten

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ vom 28. Oktober 2021

Zwei Wochen nach der letzten digitalen Veranstaltung „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ des Jahres blickt Katharina noch einmal zurück auf den Livestream und verrät euch, wo ihr das Ganze noch einmal ansehen könnt.

3 Minuten

Live am 14. November: 30 Jahre Weltdiabetestag und 100 Jahre Insulin

Seit 2009 richtet diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag am 14. November unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheits­ministeriums aus. Aufgrund der Corona-Pandemie findet sie auch dieses Jahr digital auf www.weltdiabetestag.de statt – mit informativen Vorträgen und Videos sowie Live-Austausch, gemeinsam mit den Kooperationspartnern #dedoc° (Deutsche Diabetes Online Community) und dem Kirchheim-Verlag.
Community-Beitrag

3 Minuten

#bettertogether – egal ob mit Diabetes oder Zöliakie

Mirjam hat Typ-1-Diabetes und kämpft dazu seit dem 17. Lebensjahr mit der Diagnose Zöliakie. In diesem Beitrag erzählt sie Euch von ihrer Geschichte sowie, weshalb es von Bedeutung ist, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Mit DIAry auf Facebook und YouTube gut informiert – neu: die HypoBuch-Videoreihe

Informiert sein und den eigenen Körper gut kennen – das ist das A und O, um gut mit Diabetes leben zu können. Nicht immer ist es einfach, vertrauenswürdige und gut verständliche Informationen zu finden. Deshalb hat das Unternehmen Lilly auf dem YouTube-Kanal „DIAry: Dein Alltag mit Diabetes“ informative Videos veröffentlicht und postet auf dem gleichnamigen Facebook-Kanal Aktuelles zum Thema Diabetes. Jetzt ganz neu auf YouTube: die erste Folge der neuen HypoBuch-Videoreihe.

< 1 minute

Online-Austausch: das Arzt-Patient-Verhältnis von heute

Am Donnerstag, 4. November, um 19 Uhr bietet die Ortsgruppe Nordwest des Selbsthilfevereins Diabetikerbund Hamburg gemeinsam mit dem Diabetologen Dr. Andreas Klinge das Online-Treffen „Gemeinsame Entscheidung der Therapie von Ärzt:in und Patient:in“ an. Alle Interessierten sind eingeladen, daran teilzunehmen.

6 Minuten

Diabetes-Kurs: Therapie des Typ-2-Diabetes im Alter

Auch im Alter muss ein Typ-2-Diabetes so behandelt sein, dass keine akuten Komplikationen auftreten – vor allem aber geht es bei Therapieentscheidungen oft um die Lebensqualität. Was zu beachten ist, erfahren Sie im aktuellen Diabetes-Kurs von Dr. Gerhard-W. Schmeisl.

2 Minuten

Heißes Thema: Klimawandel und Diabetes

Hitze und Diabetes – wie hängt das zusammen? Das war einer der „Brennpunkte“ bei einer Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im September in Berlin. Kurz danach posteten wir Aussagen von Dr. ­Eckart von Hirschhausen auf Facebook, die nicht jedem gefielen und die wir hier nochmals zur Diskussion stellen. Denn: Die Klimakrise ist längst im Gesundheitssystem …

4 Minuten

Diabetes-Problemen im Alter vorbeugen

Wenn Menschen älter werden, können körperliche und geistige Fähigkeiten nachlassen. Liegt ein Diabetes vor, sind zusätzlich Dinge zu beachten. Um lange möglichst viele Fähigkeiten zu erhalten und so sein Leben auch in höherem Alter in guter Lebensqualität führen zu können, sind bestimmte Vorsorgemaßnahmen empfehlenswert. Angebote zur Unterstützung können ebenfalls helfen.

4 Minuten

Therapie des Diabetes bei älteren Menschen

Was ist alles zu beachten, wenn man einen Diabetes hat und immer älter und allmählich wirklich alt wird? Besonders zu beachten sind hier Veränderungen der Therapie.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen