Eltern und Kind

2 Minuten
Lebensversicherung für Kind abschließen?
Versicherungen entscheiden je nach individueller Risikoabschätzung, ob es sich für für das Unternehmen lohnt, einen Vertrag abzuschließen.

2 Minuten
Knöpfe, die Gefahren bergen
Dieses Jahr wird für Luca das erste Weihnachtsfest mit Insulinpumpe. Wie gut er damit zurecht kommt, welche Gefahren sie aber auch mitbringt, schildert sein Vater in seiner Kolumne.

3 Minuten
Mehr Freiheit mit der Pumpe
Ein Kindergeburtstag mit viel Bewegung und einem großen Kuchenbuffet steht an – das kann für ein Kind mit Diabetes und seine Eltern eine Herausforderung sein. Kann eine Insulinpumpe in solchen Situationen helfen?

5 Minuten
Zöliakie und Diabetes
Das Risiko für die Autoimmunerkrankung Zöliakie ist bei Typ-1-Diabetes etwas erhöht. Dr. Nicolin Datz beschreibt genau, welche Symptome auf Zöliakie hinweisen und wie getestet wird, um eine sichere Diagnose zu erhalten.

4 Minuten
Mit der Pumpe langsfristig bessere Werte
Was bringt langfristig bessere Werte? Die Insulimpumpentherapie oder die Injektionstherapie ICT? Eine neue Studie aus Australien, die 345 Kinder mit Pumpe mit einer Kontrollgruppe verglich, gibt beeindruckende Antworten. Professor Danne berichtet.

4 Minuten
Was tut Müttern und Vätern gut?
Das Leben mit einem Kind mit Diabetes ist anstrengend - auch wenn die Werte eigentlich gut sind. Eine Mutter-Kind-Kur kann helfen, wieder neue Kräfte zu sammeln. Worauf es ankommt, erklärt Prof. Ralf Schiel.

3 Minuten
Regel- oder Integrationskindergarten?
Eine Mutter möchte wissen, ob sie hinnehmen muss, dass ihre Tochter von einem regulären in einen Integrationskindergarten wechseln muss.

2 Minuten
Einfach mal eine Pumpenpause einlegen – geht das?
Das „Diabetes-Eltern-Journal“ beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonders wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergurnd. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.

5 Minuten
Andere Länder, andere Sitten
Kennen Sie das? Sie planen mit Ihrer Familie einen Urlaub im Ausland oder Ihr Kind möchte als Austauschschüler einige Monate im Ausland verbringen. Plötzlich aber fragen Sie sich: „Wie sieht die Diabetesversorgung für mein Kind im Urlaubs- oder Austauschland eigentlich aus?“ Werfen Sie mit Dr. Bärbel Aschemeier einen Blick über die Landesgrenzen.

5 Minuten
Leistungsturnen trotz Typ-1-Diabetes
Turnen ist anstrengend, erst recht, wenn man es auf einem sehr hohen Niveau betreibt - so wie Ann-Fabienne Walz. Um Diabetes und Leistungssport unter einen Hut zu bekommen, müssen sie und ihre Eltern, Irena und Thomas Walz, viel ausprobieren.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.